
×
Alle Menschen in allen Altersklassen mit Übergewicht (Adipositas) und Fettstoffwechselstörungen, bei denen der Wunsch nach einer Diät zur Verringerung des Körpergewichts besteht, um die vielfältigen gesundheitlichen Risiken des Übergewichtes zu vermeiden.
Abnehmen! Übergewicht sofort selber senken - salzfrei ohne Medikamente
Die Deutsche DASH-Diät gegen Adipositas für die schnelle Küche zu Hause, im Büro und unterwegs. DASH-Kochbuch 1.
von Walter Rathgeber und Gerda PlattnerIn Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern, enthalten die Lebensmittel, vor allem in der Gastronomie und bei den industriellen und handwerklichen Fertigprodukten, nicht nur zu viel Fett, sondern vor allem zu viel von den falschen Fetten – also von den Fetten und Ölen mit reichlich Cholesterin, mit vorwiegend gesättigten Fettsäuren, von denen die körpereigene Cholesterinproduktion noch zusätzlich angekurbelt wird, und mit der entzündungsfördernden Linolsäure. Und die Lebensmittel enthalten zu viel Zucker. Und zuguterletzt viel zu viel Kochsalz (Natriumchlorid) und andere Natriumverbindungen, wie z. B. bestimmte Süßstoffe (z. B. Natriumcyclamat und Natrium-Saccharin), ein ganzes 'DRECKIGES DUTZEND VON NATRIUMVERBINDUNGEN IN INDUSTRIELL UND HANDWERKLICH PRODUZIERTEN LEBENSMITTELN' (sog. E-Nummern der Natriumverbindungen) wartet auf den heldenhaften, furchtlosen und unerschrockenen Verbraucher (der Verbraucher ist ein 'intrepid adventurer', ein furchtloser Abenteurer, der Vorgang ist 'heroic consumption'). -- In der Gastronomie wird wohl deshalb so exzessiv gesalzen, damit der Gast ein quälendes Durstgefühl bekommt und reichlich Getränke konsumiert. Man könnte den Umgang mit dem Kochsalz in Lebensmittelindustrie, Handwerk und Gastronomie auch als vorsätzliche Körperverletzung auffassen. Die deutsche Gastronomie und Lebensmittelindustrie wird deshalb von den Autoren als SALZWIESE bezeichnet, die Konsumenten werden mit bedauernswerten SALZWIESENLÄMMERN und SALZWIESENRINDERN verglichen, die gesundheitlichen Folgen der übermäßigen Kochsalzzufuhr hinsichtlich Bluthochdruck, Übergewicht, Nierenschäden, Schlaganfall und Herzinfarkt werden von den beiden renommierten Ärzten und Fachbuchautoren als SALZWIESENSYNDROM bezeichnet. --------------------------------------------------------------
Zum naturwissenschaftlichen Konzept dieses Buches, dessen Wurzeln bei den Physiologen Claude Bernard (1813 - 1878), Walter Cannon (1871 - 1945), Hans Selye (1907 -1982), dem akademischen Lehrer des Verfassers für Physiologie an der Universität München, Klaus Thurau (geb. 1928) und Niels Birbaumer (geb. 1945) liegen:---------------------------------------------------------------------------------
Die Modifizierte ‚SIS‘ - Methode:
Bocuse bereitet lt. seinem Standardkochbuch ‚LA CUISINE DU MARCHÉ‘ (deutsche Ausgabe: ‚Das Paul Bocuse Standardkochbuch‘, deutsche Übersetzung von Bernd und Isabelle Neuner-Duttenhofer, 13. Auflage 1976, Wilhelm Heyne Verlag München, ISBN 3-453-08076-9, Seite 217) den Fischfond salzfrei zu! Bocuse schreibt:
Bocuse bereitet lt. seinem Standardkochbuch ‚LA CUISINE DU MARCHÉ‘ (deutsche Ausgabe: ‚Das Paul Bocuse Standardkochbuch‘, deutsche Übersetzung von Bernd und Isabelle Neuner-Duttenhofer, 13. Auflage 1976, Wilhelm Heyne Verlag München, ISBN 3-453-08076-9, Seite 217) den Fischfond salzfrei zu! Bocuse schreibt: