
×
Jeder Reiter, dem die strukturierte tiefgründige Ausbildung seines Pferdes am Herzen liegt.
Den zentralen Inhalt der in den „Richtlinien“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
niedergelegten Schulung des Pferdes stellt die „Skala der Ausbildung“ dar: Die Schulung in den Bereichen Takt und Losgelassenheit, Anlehnung und Schwung sowie Geraderichten und Versammlung soll auf die Durchlässigkeit hinauslaufen. Diese Ausbildung soll in drei Phasen erfolgen. An die Gewöhnungsphase
soll sich die Entwicklungsphase der Schubkraft anschließen und auf dieser die Phase der Entwicklung der Tragkraft aufbauen. Die „Richtlinien“ beschwören das ehrwürdige Alter sowie die Unumstößlichkeit
dieser Grundsätze der Ausbildung.
Anders als die Darstellung in den „Richtlinien“ analysiert das vorliegenden Buch die „Skala der Ausbildung“ nüchtern und kritisch. Diverse verbreitete Ansichten über die „Skala“ werden korrigiert: