
×
The Property Issue
Von der Bodenfrage und neuen Gemeingütern
Die Frage „Wem gehört der Boden?“ ist für alle Gesellschaften zentral, weil die Ressource Raum genauso lebensnotwendig ist wie Luft und Wasser. Und doch wird die Bodenfrage von Architektinnen und Architekten selten explizit behandelt. Liegt es daran, wie Florian Hertweck provokant betont, dass sie „in erster Linie eine Illusion des Politischen produzieren, nicht zuletzt, weil sie ihre Projekte realisiert sehen möchten“?
Was tun? Wenig, weil es keine andere Alternative gibt als den Boden zu politisieren. Viel, weil bisher noch jeder daran gescheitert ist.
Den Boden zu politisieren heißt zunächst, eine politische Ökonomie der Stadt zu entwickeln (...)
Was tun? Wenig, weil es keine andere Alternative gibt als den Boden zu politisieren. Viel, weil bisher noch jeder daran gescheitert ist.
Den Boden zu politisieren heißt zunächst, eine politische Ökonomie der Stadt zu entwickeln (...)