Picking Basics von Hans Westermeier | Einführung in die Spieltechnik der Fingerpicking- /Fingerstyle-Gitarre. Für Folk-, Blues- und Modern-Picking Styles. Band 1 | ISBN 9783931453756

Picking Basics

Einführung in die Spieltechnik der Fingerpicking- /Fingerstyle-Gitarre. Für Folk-, Blues- und Modern-Picking Styles. Band 1

von Hans Westermeier
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Westermeier
Fotograf / FotografinManfred Pollert
Designed vonManfred Wolerts
Buchcover Picking Basics | Hans Westermeier | EAN 9783931453756 | ISBN 3-931453-75-8 | ISBN 978-3-931453-75-6

Picking Basics

Einführung in die Spieltechnik der Fingerpicking- /Fingerstyle-Gitarre. Für Folk-, Blues- und Modern-Picking Styles. Band 1

von Hans Westermeier
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Westermeier
Fotograf / FotografinManfred Pollert
Designed vonManfred Wolerts
Hans Westermeier, Jahrgang 1953, spielt seit seinem 9. Lebensjahr Gitarre. Nach anfänglichem klassischen Gitarrenunterricht wendete er sich schon bald der Folk- und Rockmusik zu. 1973 begann er, selbst Gitarrenunterricht zu geben und war zu dieser Zeit einer der wenigen Lehrer, die sich auf das Fingerpicking spezialisierten. Seine fundierten Kenntnisse dieser Stilrichtung und seine pädagogischen Fähigkeiten machten Westermeier in München und Umgebung schnell bekannt. 1991 erhielt Hans Westermeier einen Lehrauftrag für moderne Akustikgitarre am „Freien Musikzentrum München“, das vom Kulturreferat der Stadt München getragen bzw. unterstützt wird. Darüber hinaus leitete er zahlreiche Abendkurse an der Volkshochschule München. Hans Westermeier ist seit vielen Jahren im In- und Ausland ein gefragter Dozent. Einem breiteren Publikum bekannt wurde Hans Westermeier in den letzten Jahren vor allem durch seine Lehr- und Spielbücher, die bei verschiedenen Verlagen erschienen sind, sowie durch seine redaktionelle Mitarbeit bei diversen Musikfachzeitschriften, wie zum Beispiel seit 1995 bei der „AKUSTIK GITARRE“. Darüber hinaus gilt er in Deutschland als Experte für akustische Gitarren und hat sich auch als Gitarrentester einen guten Namen gemacht.