Trends in der medizinischen Rehabilitation | Beiträge zur 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Klinische Psychologie in der Rehabilitation 2010 | ISBN 9783931589974

Trends in der medizinischen Rehabilitation

Beiträge zur 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Klinische Psychologie in der Rehabilitation 2010

Buchcover Trends in der medizinischen Rehabilitation  | EAN 9783931589974 | ISBN 3-931589-97-8 | ISBN 978-3-931589-97-4
Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Rehabilitation, Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Gesundheitsexperten

Trends in der medizinischen Rehabilitation

Beiträge zur 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Klinische Psychologie in der Rehabilitation 2010

Das Arbeitsfeld der medizinischen Rehabilitation hat sich in den letzten
Jahren sehr verändert und wird sich in den nächsten Jahren noch weiter
verändern. Mit den Beiträgen der Jahrestagung 2010 sollen diese zukünftigen Veränderungen aufgespürt und mögliche Trends benannt werden.
Bereits ein flüchtiger Blick in die Glaskugel zeigt, dass zumindest der
vertraute Titel der Diplom-Psychologin, des Diplom-Psychologen zu den
aussterbenden Berufsbezeichnungen gehören wird. Ab diesem Jahr
werden in Deutschland keine Diplom-Studiengänge in Psychologie mehr
angeboten.
Aber was ändert sich noch? Was kann die Rehabilitation in drei Wochen
leisten und wie können diese Erfolge aufrecht erhalten werden? Neue
Wege zur Weiterbetreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
werden entwickelt und evaluiert. Themen und bestimmte Zielgruppen,
wie die berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation oder
die Rehabilitation von Menschen mit Migrationshintergrund gelangen
zunehmend in den Fokus.