Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser | ISBN 9783931836290

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser

herausgegeben von Christof Römer, Dieter Pötschke und Oliver H Schmidt
Mitwirkende
Beiträge vonUlrich Faust
Beiträge vonMonika Storm
Beiträge vonFritz Wagner
Herausgegeben vonChristof Römer
Herausgegeben vonDieter Pötschke
Herausgegeben vonOliver H Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonHeike Frenzel
Buchcover Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser  | EAN 9783931836290 | ISBN 3-931836-29-0 | ISBN 978-3-931836-29-0

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser

herausgegeben von Christof Römer, Dieter Pötschke und Oliver H Schmidt
Mitwirkende
Beiträge vonUlrich Faust
Beiträge vonMonika Storm
Beiträge vonFritz Wagner
Herausgegeben vonChristof Römer
Herausgegeben vonDieter Pötschke
Herausgegeben vonOliver H Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonHeike Frenzel
Die Klöster der Benediktiner und den Zisterzienserorden verbindet die Regel des Heiligen Benedikt. Die strengere Auffassung der Zisterzienser vom Klosterleben fand in den Regionen östlich der Elbe stärkeren Anklang als der liberalere, eher kulturellen Aktivitäten zugewandte Stil der Benediktiner. Gleichwohl sind die Benediktiner im Elbe-Saale-Raum stark vertreten, nicht aber als Hausklöster der großen Adelsgeschlechter. Die Zisterzienser entwickelten dagegen große Herrschaftskomplexe zu verhältnismäßig unabhängigen Territorien, beispielsweise auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg. Hier trachteten sie nach der Verwirklichung ihrer Ideale des geistlichen Lebens, der Landkultivierung, Kunst und Kultur.