Reden zur Musikkultur von Karl-Jürgen Kemmelmeyer | Musikpolitik, Persönlichkeiten, Problemfelder, Geschichte. Eine Auswahl von Texten aus den Jahren 1998-2018 | ISBN 9783931852894

Reden zur Musikkultur

Musikpolitik, Persönlichkeiten, Problemfelder, Geschichte. Eine Auswahl von Texten aus den Jahren 1998-2018

von Karl-Jürgen Kemmelmeyer
Buchcover Reden zur Musikkultur | Karl-Jürgen Kemmelmeyer | EAN 9783931852894 | ISBN 3-931852-89-X | ISBN 978-3-931852-89-4
Inhaltsverzeichnis 1

Reden zur Musikkultur

Musikpolitik, Persönlichkeiten, Problemfelder, Geschichte. Eine Auswahl von Texten aus den Jahren 1998-2018

von Karl-Jürgen Kemmelmeyer
Der Band ist mit Reden, Aufsätzen und Laudationes ein zeitgeschichtliches Dokument. Er spiegelt in seinen Texten eine offene Musikpädagogik wider, die sich als kulturpolitisch handelndes, Kultur erschließendes und historiografisch
dokumentierendes Hochschulfach versteht. Die Texte, in den Jahren 1998-2018 entstanden und von der Aktualität ihrer Entstehungszeit mit Schwerpunkt Niedersachsen geprägt, und ihre Thematik sind auch heute noch aktuell: die Sicherung einer musikalischen Bildung für alle, der Erhalt und Ausbau eines fachkundigen Musikunterrichts an allgemeinbildenden Schulen, die Vermittlung eines Verständnisses von Musik als Kunst, die Offenheit für und die Teilhabe an verschiedene Musikpraxen, die Vernetzung, die Förderung und der Erhalt des vielfältigen Musiklebens. Das Buch will Kompass sein für Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach dem Verständnis von Entwicklungen der Musikpädagogik sind oder selbst musikpolitische Entscheidungen treffen müssen.