
×
Techniken der Ayurveda-Massage (Abhyanga)
Lehrfilm-DVD mit Lakshmana Bastian Wittig
von WittLakshmana Bastian WittigAbhyanga, die „große Einsalbung“, ist der Schlüsselbegriff in der ayurvedischen Manualtherapie. In Indien wird diese besondere Form der Ganzkörperbehandlung seit Jahrtausenden erfolgreich für medizinische Zwecke eingesetzt. Sie dient weiterhin der allgemeinen Gesunderhaltung mit überaus positiven Wirkungen auf das Immunsystem, den Bewegungsapparat und das Nervensystem. Tiefsitzende
Verspannungen werden gelöst, krankheitsverursachende Giftstoffe ausgeleitet.
Dieser Lehrfilm über die ayurvedische Ganzkörpermassage vermittelt sowohl Grundlagen der Abhyanga sowie tiefergehendes Wissen über die ganzheitliche Massagepraxis:
• Samvahana (dynamische Ausstreichungen) • Mardhana (druckintensive Griffe und Züge) • Marma-/ Vitalpunkt-Massage
Ayurveda-Einsteigern verleiht dieser Lehrfilm wunderbare Einblicke in die Kunst der Ayurveda-Massage. Für den erfahrenen Therapeuten stehen vielerlei Anregungen bereit, den eigenen Massagestil zu erweitern und zu verfeinern.
Dieser Lehrfilm über die ayurvedische Ganzkörpermassage vermittelt sowohl Grundlagen der Abhyanga sowie tiefergehendes Wissen über die ganzheitliche Massagepraxis:
- Kennzeichen der Abhyanga, Wirkungen, Kontraindikationen
- Vorbereitung der Massage
- Ablauf der Massage, Reihenfolge behandelter Körperteile
- Richtung der Massagezüge und -Griffe
- Körperhaltung
- energetische Aspekte
• Samvahana (dynamische Ausstreichungen) • Mardhana (druckintensive Griffe und Züge) • Marma-/ Vitalpunkt-Massage
Ayurveda-Einsteigern verleiht dieser Lehrfilm wunderbare Einblicke in die Kunst der Ayurveda-Massage. Für den erfahrenen Therapeuten stehen vielerlei Anregungen bereit, den eigenen Massagestil zu erweitern und zu verfeinern.