Experiment: 4 + 8 + 2 | ISBN 9783931876944

Experiment: 4 + 8 + 2

Mitwirkende
Designed vonDorothea van der Koelen
Beiträge vonAnna-Lena Brunecker
Beiträge vonDiana Deparade
Beiträge vonIsabelle Hammer
Beiträge vonIsabel Hasani
Beiträge vonDorothea van der Koelen
Beiträge vonJennifer Konrad
Beiträge vonJannik Krüger
Beiträge vonTanita König
Beiträge vonSophia Petri
Sonstige LeitungSophia Petri
Sonstige MitwirkungSebastian Dannenberg
Sonstige MitwirkungCarolin Liebl
Sonstige MitwirkungKévin Monot
Sonstige MitwirkungNikolas Schmid-Pfähler
Sonstige MitwirkungStephan Wiesen
Buchcover Experiment: 4 + 8 + 2  | EAN 9783931876944 | ISBN 3-931876-94-2 | ISBN 978-3-931876-94-4

Experiment: 4 + 8 + 2

Mitwirkende
Designed vonDorothea van der Koelen
Beiträge vonAnna-Lena Brunecker
Beiträge vonDiana Deparade
Beiträge vonIsabelle Hammer
Beiträge vonIsabel Hasani
Beiträge vonDorothea van der Koelen
Beiträge vonJennifer Konrad
Beiträge vonJannik Krüger
Beiträge vonTanita König
Beiträge vonSophia Petri
Sonstige LeitungSophia Petri
Sonstige MitwirkungSebastian Dannenberg
Sonstige MitwirkungCarolin Liebl
Sonstige MitwirkungKévin Monot
Sonstige MitwirkungNikolas Schmid-Pfähler
Sonstige MitwirkungStephan Wiesen
Die Idee der Reihe Experimente ist, mit jungen Kunsthistorikern und Künstlern, die noch in der Ausbildung sind, ein Kooperationsprojekt durchzuführen, in dem sich beide ›Berufsgruppen‹ kennen lernen und austauschen, in Dialog treten und – im optimalen Fall – voneinander lernen und profitieren können. Das erste Ausstellungsprojekt ist nun realisiert und wird in diesem Band dokumentiert.
Künstler: Sebastian Dannenberg, Carolin Liebl & Nikolas Schmid-Pfähler, Kévin Monot und Stephan Wiesen