
×
Kinder und Jugendliche
Der Kunst-Code
Jugendkunstschulen im interkulturellen Dialog
Eine Einführung in die Gestaltungsräume der Jugendkunstschulen. Was ist und wie gelingt ein gleichberechtigter Dialog im Raum der Künste? 13 Jugendkunstschulen mit insgesamt 20 Kinder- und Jugend-Kunstprojekten stellen sich im Rahmen des bundesweiten Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Der Kunstcode - Jugendkunstschulen im interkulturellen Dialog“ folgende Fragen und Schwerpunkte:
„Was sind interkulturelle Potenziale des innerdeutschen Projekt-Austauschs?“
„Welche Zugangsbarrieren gibt es für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund?“
„Wie gelingt interkulturelle Bildung in Kooperation mit Schule, Kindergarten und Migrantenorganisation?“
„Welche integrativen Wirkungsmöglichkeiten der Künste gibt es?“
„Was sind interkulturelle Potenziale des innerdeutschen Projekt-Austauschs?“
„Welche Zugangsbarrieren gibt es für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund?“
„Wie gelingt interkulturelle Bildung in Kooperation mit Schule, Kindergarten und Migrantenorganisation?“
„Welche integrativen Wirkungsmöglichkeiten der Künste gibt es?“