Psychotherapie der Aggression | Keine Angst vor Wut | ISBN 9783932096921

Psychotherapie der Aggression

Keine Angst vor Wut

herausgegeben von Thomas Bronisch und Serge K.D. Sulz
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Bronisch
Herausgegeben vonSerge K.D. Sulz
Buchcover Psychotherapie der Aggression  | EAN 9783932096921 | ISBN 3-932096-92-4 | ISBN 978-3-932096-92-1

Psychotherapie der Aggression

Keine Angst vor Wut

herausgegeben von Thomas Bronisch und Serge K.D. Sulz
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Bronisch
Herausgegeben vonSerge K.D. Sulz
Aggression, Wut und Hass sind eher ungeliebte Themen von Psychotherapeuten. Situationen, in denen es im Rahmen der psychotherapeutischen und genauso der psychiatrischen Behandlung zu Aggression, Wut und Hass mit oder ohne Androhung von Tätlichkeiten und in seltenen Fällen zu diesen seitens des Patienten kommt, sind gefürchtet. Zuallererst geht es um die eigene körperliche und seelische Integrität des Therapeuten und die Angst vor Verletzungen. Es widerspricht auch der Grundhaltung des Therapeuten, nämlich der Einfühlung und des Verständnisses für den Patienten, die durch die Aggression des Patienten in Frage gestellt werden. Wir sind vor allem als Psychotherapeuten auf solche Situationen nicht gut vorbereitet. Dabei spielen Aggressionen, Gewalt seit Menschengedenken eine herausragende Rolle. Aber auch in vielen Störungsbildern tauchen Aggression, Wut und Gewalt auf. Denken wir doch an die Narzisstische und Borderline-Störung, die Antisozialen Persönlichkeitsstörungen oder an Wutausbrüche im Rahmen von Alkohol- und Drogenerkrankungen. Bei unseren Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen werden wir hautnah mit deren Aggressions- und Gewalterlebnissen wie überhaupt im Rahmen der Vorgeschichten unserer Patienten konfrontiert. Dass Aggression und Wut auch konstruktiv in der Psychotherapie genutzt werden können, zeigen die Beiträge in diesem Buch.