
×
Das Oderbruch
Regionalgeschichte aus Preussen, Brandenburg und Berlin über eine Landschaft, die man den Widrigkeiten der Natur entriss und einst mit Kolonisten besiedelte
von Peter Fritz MengelAus dem Vorwort:
Mit diesen Worten beginnt das Vorwort des einstigen Herausgebers Peter Fritz Mengel, und er setzt seine einleitenden Gedanken beendend fort:
„Wahre und wehre“ lautet der Sinnspruch unseres Wappens, welches das reiche Feld und den stets bereiten Feind, das Wasser, zeigt, getrennt durch einen Deich, den Gemeinsinn erhält. Die anvertraute Scholle in Kenntnis ihres Werkes den Nachkommen zu bewahren, in Not und Gefahr fest zusammenzustehen, um Feindestrutz zu wehren – das Kampfziel der Oderbrücher ist damit gesteckt. Ein Helfer in diesem Kampf sei ihnen dieses Buch.
Mit diesen Worten beginnt das Vorwort des einstigen Herausgebers Peter Fritz Mengel, und er setzt seine einleitenden Gedanken beendend fort:
„Wahre und wehre“ lautet der Sinnspruch unseres Wappens, welches das reiche Feld und den stets bereiten Feind, das Wasser, zeigt, getrennt durch einen Deich, den Gemeinsinn erhält. Die anvertraute Scholle in Kenntnis ihres Werkes den Nachkommen zu bewahren, in Not und Gefahr fest zusammenzustehen, um Feindestrutz zu wehren – das Kampfziel der Oderbrücher ist damit gesteckt. Ein Helfer in diesem Kampf sei ihnen dieses Buch.