Scripta Artium No. 2 von Rainer Behrends | ISBN 9783932863974

Scripta Artium No. 2

von Rainer Behrends, Irmela Breitenstein, Klaus Gernhardt und Kerstin Schwarz, herausgegeben von Eszter Fontana
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Behrends
Autor / AutorinIrmela Breitenstein
Autor / AutorinKlaus Gernhardt
Autor / AutorinKerstin Schwarz
Herausgegeben vonEszter Fontana
Buchcover Scripta Artium No. 2 | Rainer Behrends | EAN 9783932863974 | ISBN 3-932863-97-6 | ISBN 978-3-932863-97-4

Scripta Artium No. 2

von Rainer Behrends, Irmela Breitenstein, Klaus Gernhardt und Kerstin Schwarz, herausgegeben von Eszter Fontana
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Behrends
Autor / AutorinIrmela Breitenstein
Autor / AutorinKlaus Gernhardt
Autor / AutorinKerstin Schwarz
Herausgegeben vonEszter Fontana
Der Florentiner Hofinstrumentenbauer Bartolomeo Cristofori fand einst Gefallen daran, ungewöhnliche Formen und technisch raffinierte Neuerungen zu entwickeln. Einige seiner Konstruktionen haben die Zeit überdauert und verblüffen noch heute durch ihren Ideenreichtum. Vor allem aber hatte seine geniale Hammermechanik-Konstruktion eine nachhaltige Wirkung auf den Instrumentenbau und damit auf die Musikgeschichte. Die Beschreibung eines Hammerflügels des Instrumentenbauers aus dem Jahre 1700 gab 2000 weltweit Anlass zu Ausstellungen und Publikationen. Im Mittelpunkt des Leipziger Beitrags, sowohl in der Ausstellung „Bartolomeo Cristofori – Hofinstrumentenbauer der Medici“ als auch in dieser Publikation, stehen die Flügelinstrumente des Meisters. Die Monografie von Kerstin Schwarz mit neuen Erkenntnissen zu bautechnischen Details wird ergänzt durch Beiträge über die beiden dekorativ gestalteten Kästen der Flügel aus dem Jahre 1726, die aufwendig restauriert und untersucht wurden.