
×
Handbuch für Erst-Autoren
Wie ich mein Manuskript anbiete und den richtigen Verlag finde. Tipps und Checklisten, Verlage und Agenturen, Begleitbrief & Manuskriptgestaltung
von Manfred PlinkeInhaltsverzeichnis
Vowort
Erstlingswerke: Jouer de but
V e r s c h i e d e n e L i t e r a t u r - G e n r e s
Findet Lyrik mehr Liebhaber? Kriminalromane: Schreibtischtäter gesucht! Phantastik: Von einem, der auszog, verlegt zu werden Heftromane: Groschenhefte für Millionen Kinderbuch: Ein äußerst seltener Fall Sachbuch und Journalismus Schreiben für die Zeitung
H ö r s p i e l, T h e a t e r, F i l m
Hörspiel: Medienmitarbeit Schreiben für das Theater Grundlegende Elemente des Geschichtenerzählens für Drehbuchautoren
Ü b e r s e t z e r
Autoren, die übersetzen
S p i e l e
Spiele-Autoren: Literaturspiele
B u c h m a r k t
Bücher, Büchermacher und Leser Verlage und Autoren: Originalausgaben Buchhandel: Konzentration in der City Buchhandel: Kann ich Ihnen helfen? Skizze von der Buchmesse Buchmessen, Bücherwochen
M a n u s k r i p t g e s t a l t u n g u n d B e g l e i t b r i e f
Eigener Name oder Pseudonym? Der Titel verkauft das Buch Die Konzeption, das Exposé, die Leseprobe Checklist: Manuskriptgestaltung Mörder vor! Checklist: Begleitbrief Manuskript verlegt
L i t e r a t u r a g e n t u r e n
Autoren und Agenten Literaturagenturen: Anruf genügt Skeptiker-Checklist Autorenberatungen, Literatur-, Medien-und Presseagenturen
V e r l a g e
Welcher Verlag? Was Lektorate lieben Taschenbuch-Verlage und ihre Programme Vom Manuskriptfrosch zum Buchprinz Ratschläge an ein Manuskript
V e r l a g s v e r t r a g u n d H o n o r a r e
Die Macht des Marktes Verträglichkeit nicht immer gewährleistet Normvertrag Honorar: Paperback Writer
V e r l a g s a b s a g e n
Lektorate, Lügen und Internetseiten Autoren-Blues: Erfolgs-Checklist Absurde Absagen Schriftstellerin - unveröffentlicht
Z u s c h u s s v e r l a g e
Vorsicht Haie! Checklist: Zuschussverlage Blick über die Grenzen: Vanity Press Manuzios Verlag von Umberto Eco
E r s t e H i l f e f ü r E r s t a u t o r e n
Autorenverbände: Autorenverbände, Autorenvereinigungen Literaturpreise: Wer hat, dem wird gegeben? Förderpreise, Arbeitsstipendien und Burgschreiber Musentempel Literaturbüros, Literaturhäuser
S o z i a l v e r s i c h e r u n g, F i n a n z e n, S t e u e r n
Künstlersozialkasse VG Wort Steuern Arbeitsamt
E r s t e V e r ö f f e n t l i c h u n g e n
Event oder Lesung? Checklist: Lesungen Leute kauft Literaturzeitschriften Eine kleine Literaturzeitschrift gründen Literaturzeitschriften Vom Trivialroman zum Buch Internet: Digitale Literatur im virtuellen Papierkorb Schöne, neue Welt - ohne Bücher?
M i n i - V e r l a g
Publishing on Demand: Autoren werden Verleger Verlagsgründung: „Are you crazy?“
E p i l o g
Der unveröffentlichte Autor. Rezensionen:
'ABC für Debütanten' (Rhein-Zeitung)
'Viele praktische Anleitungen und Entscheidungs-hilfen in Form von Checklisten' (Mindener Tageblatt)
'Rat und Hilfe auf dem Weg zur Veröffentlichung' (Ruhr Nachrichten)
'. außerdem zu empfehlen, weil mit Beispielen und tröstlichen Texten ausstaffiert.' (Das Magazin)
'Besondere Aufmerksamkeit verdienen die zwischen den Texten immer wieder auftauchenden praktischen Checklisten zur äußeren Gestalt des Manuskripts, zum Inhalt des Manuskript-Begleitbriefs, zu Verträgen mit Zuschussverlagen sowie zu Angeboten oder Forderungen von Verlagen und Agenturen, die skeptisch betrachgtet werden sollten. Daneben bietet der Ratgeber eine Vielzahl von Adressen. Das Handbuch macht Erst-Autoren Mut.' (Stiftung Lesen)
Rezensionen beziehen sich auf vorherige Auflagen. Alle wesentlichen Informationenzu Begleitbrief & Manuskriptgestaltung sowie Adressen von Verlagen und Agenturen, praktische Tipps und Checklisten speziell für Autoren und Autorinnen.
Vowort
Erstlingswerke: Jouer de but
V e r s c h i e d e n e L i t e r a t u r - G e n r e s
Findet Lyrik mehr Liebhaber? Kriminalromane: Schreibtischtäter gesucht! Phantastik: Von einem, der auszog, verlegt zu werden Heftromane: Groschenhefte für Millionen Kinderbuch: Ein äußerst seltener Fall Sachbuch und Journalismus Schreiben für die Zeitung
H ö r s p i e l, T h e a t e r, F i l m
Hörspiel: Medienmitarbeit Schreiben für das Theater Grundlegende Elemente des Geschichtenerzählens für Drehbuchautoren
Ü b e r s e t z e r
Autoren, die übersetzen
S p i e l e
Spiele-Autoren: Literaturspiele
B u c h m a r k t
Bücher, Büchermacher und Leser Verlage und Autoren: Originalausgaben Buchhandel: Konzentration in der City Buchhandel: Kann ich Ihnen helfen? Skizze von der Buchmesse Buchmessen, Bücherwochen
M a n u s k r i p t g e s t a l t u n g u n d B e g l e i t b r i e f
Eigener Name oder Pseudonym? Der Titel verkauft das Buch Die Konzeption, das Exposé, die Leseprobe Checklist: Manuskriptgestaltung Mörder vor! Checklist: Begleitbrief Manuskript verlegt
L i t e r a t u r a g e n t u r e n
Autoren und Agenten Literaturagenturen: Anruf genügt Skeptiker-Checklist Autorenberatungen, Literatur-, Medien-und Presseagenturen
V e r l a g e
Welcher Verlag? Was Lektorate lieben Taschenbuch-Verlage und ihre Programme Vom Manuskriptfrosch zum Buchprinz Ratschläge an ein Manuskript
V e r l a g s v e r t r a g u n d H o n o r a r e
Die Macht des Marktes Verträglichkeit nicht immer gewährleistet Normvertrag Honorar: Paperback Writer
V e r l a g s a b s a g e n
Lektorate, Lügen und Internetseiten Autoren-Blues: Erfolgs-Checklist Absurde Absagen Schriftstellerin - unveröffentlicht
Z u s c h u s s v e r l a g e
Vorsicht Haie! Checklist: Zuschussverlage Blick über die Grenzen: Vanity Press Manuzios Verlag von Umberto Eco
E r s t e H i l f e f ü r E r s t a u t o r e n
Autorenverbände: Autorenverbände, Autorenvereinigungen Literaturpreise: Wer hat, dem wird gegeben? Förderpreise, Arbeitsstipendien und Burgschreiber Musentempel Literaturbüros, Literaturhäuser
S o z i a l v e r s i c h e r u n g, F i n a n z e n, S t e u e r n
Künstlersozialkasse VG Wort Steuern Arbeitsamt
E r s t e V e r ö f f e n t l i c h u n g e n
Event oder Lesung? Checklist: Lesungen Leute kauft Literaturzeitschriften Eine kleine Literaturzeitschrift gründen Literaturzeitschriften Vom Trivialroman zum Buch Internet: Digitale Literatur im virtuellen Papierkorb Schöne, neue Welt - ohne Bücher?
M i n i - V e r l a g
Publishing on Demand: Autoren werden Verleger Verlagsgründung: „Are you crazy?“
E p i l o g
Der unveröffentlichte Autor. Rezensionen:
'ABC für Debütanten' (Rhein-Zeitung)
'Viele praktische Anleitungen und Entscheidungs-hilfen in Form von Checklisten' (Mindener Tageblatt)
'Rat und Hilfe auf dem Weg zur Veröffentlichung' (Ruhr Nachrichten)
'. außerdem zu empfehlen, weil mit Beispielen und tröstlichen Texten ausstaffiert.' (Das Magazin)
'Besondere Aufmerksamkeit verdienen die zwischen den Texten immer wieder auftauchenden praktischen Checklisten zur äußeren Gestalt des Manuskripts, zum Inhalt des Manuskript-Begleitbriefs, zu Verträgen mit Zuschussverlagen sowie zu Angeboten oder Forderungen von Verlagen und Agenturen, die skeptisch betrachgtet werden sollten. Daneben bietet der Ratgeber eine Vielzahl von Adressen. Das Handbuch macht Erst-Autoren Mut.' (Stiftung Lesen)
Rezensionen beziehen sich auf vorherige Auflagen. Alle wesentlichen Informationenzu Begleitbrief & Manuskriptgestaltung sowie Adressen von Verlagen und Agenturen, praktische Tipps und Checklisten speziell für Autoren und Autorinnen.