Systeme gestalten oder Sozialmanagement von Lisa Kehrberg | Ein Leittext-Lern-Programm ® für Diplom-Pädagogen, Betriebswirtschaftler, Personalräte ... | ISBN 9783932936128

Systeme gestalten oder Sozialmanagement

Ein Leittext-Lern-Programm ® für Diplom-Pädagogen, Betriebswirtschaftler, Personalräte ...

von Lisa Kehrberg und , Karl J Kluge
Mitwirkende
Autor / AutorinLisa Kehrberg
Autor / Autorin, Karl J Kluge
Buchcover Systeme gestalten oder Sozialmanagement | Lisa Kehrberg | EAN 9783932936128 | ISBN 3-932936-12-4 | ISBN 978-3-932936-12-8

Systeme gestalten oder Sozialmanagement

Ein Leittext-Lern-Programm ® für Diplom-Pädagogen, Betriebswirtschaftler, Personalräte ...

von Lisa Kehrberg und , Karl J Kluge
Mitwirkende
Autor / AutorinLisa Kehrberg
Autor / Autorin, Karl J Kluge
Die Persönlichkeitsentfaltung aller Mitarbeiter – unter Berücksichtigung des demokratischen Rechts- und Sozialstaatsprinzips – steht im Mittelpunkt des Sozialmanagements von L. Kehrberg. Das ihrem Sozialmanagement zugrundeliegende Menschenbild geht davon aus, daß Menschen aufeinander angewiesen und bezogen sind, soziale Anerkennung brauchen und zufriedener und motivierter arbeiten, je mehr sie ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen mitbestimmen dürfen.
In „plastisch-drastischer“ (Karl-J. Kluge) Form und im entstreßten Kommunikations-Stil führt die Autorin Sie an folgende Themen sehr konkret und im interaktiven Stil heran:
- Die vier Säulen des Managements - Die Ebenen der Organisation - Die Aufgaben der Führung - Der weibliche Führungs-Stil - Frauen und Öffentlichkeitsarbeit - Qualitätssicherung
Mir wird eindeutig und überzeugend vermittelt:
Sozialmanagement erfordert nicht nur Wissen, sondern bezieht sich ebenso auf Fähigkeiten und die Anwendung eines Technik-Repertoires.