Der Museumsshop | Positionen - Strategien - Sortimente. Ein Praxisführer | ISBN 9783933127020

Der Museumsshop

Positionen - Strategien - Sortimente. Ein Praxisführer

Buchcover Der Museumsshop  | EAN 9783933127020 | ISBN 3-933127-02-5 | ISBN 978-3-933127-02-0

»[Ein] vielfältiges Kompendium der mit diesem Thema zusammenhängenden Chancen und Probleme [...].« Wilken Straatmann, Brandenburger Museumsbrief, 2/4 (1999)
»[Eine] aufschlußreiche Zusammenstellung von Statements zum Thema und vor allem von informativen Erfahrungsberichten aus Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz [...]. Der Praxisführer »Museumsshop« bietet damit insgesamt einen sehr guten und umfassenden Einstieg und eine Argumentations- und Planungshilfe für jeden Museumsverantwortlichen, der sich notgedrungen oder aus eigenem Antrieb mit dieser Spielart der Kommerzialisierung im Kulturbereich befaßt.« Wolfgang Stäbler, Museum heute, 17/5 (1999)

Der Museumsshop

Positionen - Strategien - Sortimente. Ein Praxisführer

Im ersten Teil des Buches beleuchten Experten unterschiedliche Aspekte des Themas »Shoppen im Museum«. Auf ca. 120 Seiten werden u. a. die rechtlichen und organisatorischen Implikationen von Museumsshops, Fragen der Integration des Shops ins Museum und des Sortiments behandelt. Erfahrungsberichte aus fünf Museen komplettieren den Informationsbestand.
Der zweite Teil präsentiert elf Fallbeispiele aus verschiedenen Segmenten der Museumslandschaft im deutschsprachigen Raum, wobei unterschiedliche Museumstypen und -größen und insbesondere auch die spezifische Situation der kleineren Museen Berücksichtigung finden. Die verschiedenen Modelle, Strategien und Konzepte werden auf ca. 150 Seiten ausführlich vorgestellt. Praxistips der interviewten Museumsmitarbeiter und Shopbetreiber bilden den Abschluß des zweiten Teils. Der dritte Teil bietet einen Branchenführer mit detaillierten Informationen zu Produzenten und Anbietern von Artikeln und Dienstleistungen für Museumsshops. Dieser hilfreiche Führer umfaßt ca. 100 Seiten.
Die Veröffentlichung richtet sich an Museumsmitarbeiter, Shopbetreiber und -mitarbeiter, Produzenten, Berater, Bildungsinstitutionen, Kulturmanager, Journalisten und Museumsinteressierte.