Genesung in Jelabuga von Otto Rühle | Die Ärzte von Stalingrad – Teil 7 – Kessel Stalingrad – Antifaschule für ein neues Deutschland – Autobiographischer Bericht | ISBN 9783933345219

Genesung in Jelabuga

Die Ärzte von Stalingrad – Teil 7 – Kessel Stalingrad – Antifaschule für ein neues Deutschland – Autobiographischer Bericht

von Otto Rühle, herausgegeben von Reinhold Busch und Hellmut Rühle
Mitwirkende
Autor / AutorinOtto Rühle
Herausgegeben vonReinhold Busch
Herausgegeben vonHellmut Rühle
Buchcover Genesung in Jelabuga | Otto Rühle | EAN 9783933345219 | ISBN 3-933345-21-9 | ISBN 978-3-933345-21-9

Genesung in Jelabuga

Die Ärzte von Stalingrad – Teil 7 – Kessel Stalingrad – Antifaschule für ein neues Deutschland – Autobiographischer Bericht

von Otto Rühle, herausgegeben von Reinhold Busch und Hellmut Rühle
Mitwirkende
Autor / AutorinOtto Rühle
Herausgegeben vonReinhold Busch
Herausgegeben vonHellmut Rühle
Als Sanitäter und Oberzahlmeister zweier Sanitätseinheiten erlebt Otto Rühle die grauenvollen Kämpfe im Kessel von Stalingrad und das bittere Ende in den Ruinen der Stadt. Von den 90.000 kriegsgefangenen deutschen Soldaten, die das Inferno überleben, sollen nur 6.000 heimkehren – die übrigen gehen an Verwundungen, Seuchen und Hunger in den Lagern um Stalingrad zugrunde.
Einer der Überlebenden ist Otto Rühle. Als er schließlich den Schrecken der Todeslager von Stalingrad entkommen ist, quält er sich auf dem tagelangen Transport im Güterwagen mit Zweifeln an seiner politischen Überzeugung und an seiner Einstellung zu Krieg und national-sozialistischem System.
Im Offizierslager Jelabuga reift sein Entschluß, mit der Vergangenheit zu brechen und sich dem Nationalkomitee „Freies Deutschland“ anzuschließen, das zur sofortigen Beendigung des Krieges und zum Sturz Hitlers aufruft. In der zentralen Antifaschule Krasnogorsk wird er endgültig zum Sozialisten bekehrt. Überzeugt davon, auf der „richtigen Seite“ zu stehen und im neuen Deutschland einen Platz an der Seite der Sowjetunion gefunden zu haben, steigt er später in der DDR zu höchsten Funktionen auf.
Dieses Buch ist ein wichtiges Zeitdokument zur Geschichte der DDR. Es läßt den historischen Kontext der Nachkriegszeit auferstehen und erklärt wesentliche Momente der Motivation vieler Menschen, welche die DDR nach dem Krieg mit aufgebaut haben.