
×
Beiträge zur Archäologie in Unterfranken 2009
Dass das nördliche Franken eine reichhaltige und vielseitige archäologische Kulturlandschaft und Forschungsregion ist, zeigen die Vorberichte zu großen von der Oberfrankenstiftung der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken und der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekten der Universitäten Bamberg, Jena und Würzburg.
Berichte zu aktuellen Maßnahmen der Bodendenkmalpflege, so über die Rettungsgrabungen an der ICE Trasse bei Lichtenfels und über die Stadtarchäologie in Bamberg wie auch die wissenschaftliche Auswertung einer bereits länger zurückliegenden Rettungsgrabung in Unterpleichfeld bei Würzburg runden das Spektrum der Beiträge zu archäologischen Forschungen und zur Bodendenkmalpflege im nördlichen Franken ab.
Berichte zu aktuellen Maßnahmen der Bodendenkmalpflege, so über die Rettungsgrabungen an der ICE Trasse bei Lichtenfels und über die Stadtarchäologie in Bamberg wie auch die wissenschaftliche Auswertung einer bereits länger zurückliegenden Rettungsgrabung in Unterpleichfeld bei Würzburg runden das Spektrum der Beiträge zu archäologischen Forschungen und zur Bodendenkmalpflege im nördlichen Franken ab.