Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Identität von Jochen Hörisch | ISBN 9783933722959

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Identität

von Jochen Hörisch, Michael Quante und Peter Sloterdijk, herausgegeben von Siegfried Reusch und Otto-Peter Obermeier
Mitwirkende
Herausgegeben vonSiegfried Reusch
Herausgegeben vonOtto-Peter Obermeier
Künstler / KünstlerinViviane Sassen
Autor / AutorinJochen Hörisch
Autor / AutorinMichael Quante
Autor / AutorinPeter Sloterdijk
Buchcover Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Identität | Jochen Hörisch | EAN 9783933722959 | ISBN 3-933722-95-0 | ISBN 978-3-933722-95-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Das Journal für Philosophie "der blaue reiter" wendet sich vornehmlich an Menschen, die nicht Philosophie studiert haben, sich aber für philosophische Fragen interessieren.

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Identität

von Jochen Hörisch, Michael Quante und Peter Sloterdijk, herausgegeben von Siegfried Reusch und Otto-Peter Obermeier
Mitwirkende
Herausgegeben vonSiegfried Reusch
Herausgegeben vonOtto-Peter Obermeier
Künstler / KünstlerinViviane Sassen
Autor / AutorinJochen Hörisch
Autor / AutorinMichael Quante
Autor / AutorinPeter Sloterdijk
Identität ist zu einem Modebegriff geworden. Doch auch wenn Begriffe wie Geschlechtsidentität und kulturelle Identität zurzeit in vieler Munde sind, gilt es zuvorderst ein Missverständnis auszuräumen: So wie Liebe weitaus mehr ist als Sex, ist Identität mehr als Geschlechtsidentität und kulturelle Identität etwas anderes als die genetisch definierte Zugehörigkeit zu einer Ethnie. Identität ist die Spannung zwischen dem, was wir sind und dem, was wir sein wollen. Gleichwohl ist Identität keine ausschließliche Privatsache. Unsere jeweilige Identität bildet sich in Auseinandersetzung mit anderen und ist beständig im Fluss. Unsere Rollen spielen wir entsprechend nicht nur zu unserer Selbstvergewisserung, sondern vor allem für die Menschen, mit denen wir umgehen und auf deren Rückmeldungen wir angewiesen sind.