Wo wir zu Hause sind | Interkulturelle Jugendmedienarbeit. Fünf ausgewählte Beispiele | ISBN 9783934079021

Wo wir zu Hause sind

Interkulturelle Jugendmedienarbeit. Fünf ausgewählte Beispiele

Buchcover Wo wir zu Hause sind  | EAN 9783934079021 | ISBN 3-934079-02-4 | ISBN 978-3-934079-02-1

Wo wir zu Hause sind

Interkulturelle Jugendmedienarbeit. Fünf ausgewählte Beispiele

Interkulturelle Medienarbeit mit Jugendlichen nimmt in der medienpädagogischen Arbeit seit vielen Jahren einen wichtigen Stellenwert ein. Im Rahmen dieser Medienpraxis entstanden zahlreiche Filme und Videos zum Thema Zusammenleben verschiedener Kulturen. Gemeinsamkeiten und Probleme werden in diesen Medienprojekten verdeutlicht und oft auch mittels der Medienarbeit Vorurteile abgebaut. Auf dieser Videokassette werden verschiedene Formen interkultureller Jugendmedienarbeit an Hand von 5 Beispielen aus 20 Jahren Film- und Videoarbeit mit Jugendlichen vorgestellt.
Die ausgewählten Videos auf der Kassette:
Vlachodeutsch Internationales Jugendzentrum Haidhausen, 1981, 28 Min.
Zwei Freunde im Keller Erdal Buldun und Özdil Savasci, 1988, 25 Min.
Gemeinsam ist vieles leichter Florian Ball und Martin Müller 1992, 0:30 Min.
Im Land der Steine Azadi Filmgruppe 1996, 22 Min.
Nur in der Fremde ist der Fremde fremd Gasan Alpaslan und Martin Noweck 1996, 35 Min.
Die ausgewählten Beispiele stehen für verschiedene Ansätze der interkulturellen Medienarbeit mit Jugendlichen und werden in der beiliegenden Broschüre ausführlich erläutert.