Optimales Training von Jürgen Weineck | Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jungendtrainings | ISBN 9783934211759

Optimales Training

Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jungendtrainings

von Jürgen Weineck
Buchcover Optimales Training | Jürgen Weineck | EAN 9783934211759 | ISBN 3-934211-75-5 | ISBN 978-3-934211-75-9

Optimales Training

Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jungendtrainings

von Jürgen Weineck
Standardwerk der leistungsphysiologischen Trainingslehre für die Sportmedizin, Sportwissenschaft und den Leistungssportler.
Jeder Sporttreibende versucht, durch Training seine Leistung zu verbessern. Dabei unterscheiden sich Interessen und Ziele des Gelegenheitssportlers erheblich von denen des Leistungssportlers. Optimales Training muss nach den Gegebenheiten der Sportart, dem Alter und dem Leistungsvermögen des einzelnen ausgerichtet werden. In der vorliegenden Auflage sind verschiedene Trainingsmethoden und -mittel aus sportmedizinischer und leistungsphysiologischer Sicht veranschaulicht, unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen. Dieses Buch, das sich vor allem dem Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen und einigen ausgewählten Faktoren der sportlichen Leistungsfähigkeit widmet, gibt sowohl dem Spitzentrainer und -sportler als auch dem Sportlehrer im Schulbereich eine Fülle von Hinweisen, die eine Optimierung des sportlichen Trainings ermöglicht. „Dem Autor gelang es in hervorragender Weise, die verschiedenen Trainingsmethoden und -mittel aus sportmedizinischer und leistungsphysiologischer Sicht zu veranschaulichen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Problemstellungen und Besonderheiten des Kinder- und Jugendtrainings gerichtet.“ (Sportmedizin und Training)