
×
Optimales Walking
Der Weg zu einem stimmigen Trainingskonzept und seine Anwendung in der Praxis
Die Trendsportart Walking bezeichnet ein kraftvolles, zügiges Gehen über einen längeren Zeitraum und ermöglicht auch Untrainierten einen leichten Einstieg in die sportliche Aktivität.
Der therapeutische Nutzen dieser Sportart ist von nicht unerheblicher Bedeutung, wenn ein stimmiges Trainingskonzept vorliegt und in die Praxis umgesetzt wird.
Dieses Ziel verfolgt Prof. Dr. Harald Lange in seinem Werk „Optimales Walking“. Er zeigt klar strukturiert und durch praxisnahe Beispiele Wege zu einem sinnvollen Trainingskonzept auf und spricht so besonders Sportmediziner und Sporttherapeuten, aber auch interessierte Sportler an.
Aus dem Inhalt:
Der therapeutische Nutzen dieser Sportart ist von nicht unerheblicher Bedeutung, wenn ein stimmiges Trainingskonzept vorliegt und in die Praxis umgesetzt wird.
Dieses Ziel verfolgt Prof. Dr. Harald Lange in seinem Werk „Optimales Walking“. Er zeigt klar strukturiert und durch praxisnahe Beispiele Wege zu einem sinnvollen Trainingskonzept auf und spricht so besonders Sportmediziner und Sporttherapeuten, aber auch interessierte Sportler an.
Aus dem Inhalt: