Hilfe, meine Kinder streiten von Adele Faber | Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren. Kinder stärken, Sozialkompetenz fördern: praxisnahe Lösungsansätze für eine positive Geschwisterbeziehung | ISBN 9783934333604

Hilfe, meine Kinder streiten

Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren. Kinder stärken, Sozialkompetenz fördern: praxisnahe Lösungsansätze für eine positive Geschwisterbeziehung

von Adele Faber und Elaine Mazlish
Mitwirkende
Autor / AutorinAdele Faber
Autor / AutorinElaine Mazlish
Buchcover Hilfe, meine Kinder streiten | Adele Faber | EAN 9783934333604 | ISBN 3-934333-60-5 | ISBN 978-3-934333-60-4
Eltern von Geschwistern, Erzieher, Gruppenleiter

Hilfe, meine Kinder streiten

Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren. Kinder stärken, Sozialkompetenz fördern: praxisnahe Lösungsansätze für eine positive Geschwisterbeziehung

von Adele Faber und Elaine Mazlish
Mitwirkende
Autor / AutorinAdele Faber
Autor / AutorinElaine Mazlish

Geschwisterliebe statt Rivalität: So werden Geschwister beste Freunde!

Streit um die Aufmerksamkeit von Mutter oder Vater, Raufereien zwischen Bruder und Schwester, lautes Geschrei im Kinderzimmer: Eltern kennen die Probleme, die durch Geschwisterrivalitäten ausgelöst werden. Adele Faber und Elaine Mazlish sind Expertinnen für Eltern-Kind-Kommunikation. Sie haben Erfahrungen aus ihrem eigenen Familienleben mit Erkenntnissen aus Elterngesprächen zu einem praxisorientierten Ratgeber kombiniert, der zeigt, wie aus streitenden Geschwistern Freunde werden können!

  • Geschwisterbeziehungen verbessern: erprobte Tipps und pädagogisches Wissen
  • Richtig streiten lernen: Konfliktbewältigungsstrategien für Kinderinder
  • Geschwisterhass? Eifersucht und Aggression zwischen Geschwistern
  • Streitregeln: Wann müssen Eltern eingreifen? Was können Kinder selbst klären?
  • Stolperfallen erkennen: der Ballast, den Eltern aus der eigenen Kindheit mitbringen
  • Kommunikationsübungen: so lernen Kinder, unangenehme Gefühle auszudrücken

Wie Kinder lernen können, Geschwister-Konflikte friedlich zu lösen.

Wenn die Wut auf den Bruder oder die Schwester zu groß wird, werden Streitigkei-ten unter Geschwistern oft handgreiflich. Doch wann sollten Eltern bei einem Streit unter Geschwistern schlichten? Anhand kurzer Comicstrips erläutern die Autorin-nen typische Konflikte zwischen Kindern und zeigen, wie Eltern am besten darauf reagieren. Denn mit der richtigen Unterstützung durch Mutter und Vater lernen Kin-der schnell, wie sie ihren Geschwistern mit Wertschätzung, Empathie und Respekt begegnen können. Zugleich können Eltern so die emotionale und soziale Kompe-tenz der Kinder stärken – Fähigkeiten, die nicht nur im Familienleben, sondern auch in Kita und Schule weiterhelfen!