
×
Alter und Generationenvertrag im Wandel des Sozialstaats
Alterssicherung und private Generationenbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte
von Andreas Motel-KlingebielDas sozialstaatliche Alterssicherungsarrangement in Deutschland steht unter zunehmendem Anpassungsdruck. Das Buch diskutiert Grundlagen, Probleme und Reformperspektiven und betont aus einer sozialpolitischen, familiensoziologischen, und alter(n)swissenschaftlichen Perspektive die Verknüpfung der öffentlichen intergenerationalen Umverteilung mit den privaten Generationenbeziehungen. Beide Gefüge und ihre Verbindung werden empirisch untersucht. Hierdurch wird die ökonomisch verengte Perspektive der gegenwärtigen Debatten um Generationengerechtigkeit und die Reform der Alterssicherung erweitert - mit entscheidenden Konsequenzen für ihre Bewertung.