
×
Visual Profiling
von Richard SchindlerJe mehr sich Produkte durch High-tech-Standards der Produktion einander angleich, umso wichtiger werden für den Markt ihre dann nur noch symbolisch zu markierenden Differenzen. Ähnliches trifft auch auf die Unternehmen selbst zu: Ihr Markterfolg ist wesentlich davon abhängig, ob und wie die innere und äußere Unternehmenskommunikation gelingt. Aber in den Visualisierungen von Marken und Unternehmenskonzepten realisiert sich auch eine nicht intendierte und unter Umständen kontraproduktive Bedeutungsstruktur. Die sogenannten Marken- oder Unternehmensimages sind tatsächliche Bilder. Sie können künstlerische analysiert und nachvollziehbar rekonstruiert werden. Diese Zusammenhänge sind Thema dieses Textes.