
×
Iota Unum
Eine Studie über die Veränderungen in der Katholischen Kirche im 20. Jahrhundert
von Romano AmerioIota Unum ist eine minutiöse, präzise und kompromisslose Bestandsaufnahme der Veränderungen, die sich in der katholischen Kirche seit dem II. Vatikanischen Konzil vollzogen haben. In 42 Kapiteln wird die gesamte Bandbreite des modernen katholischen Lebens und der modernen katholischen Lehre einer kritischen Betrachtung unterzogen. Im Mittelpunkt stehen dabei: das II. Vatikanische Konzil, Priestertum, Katechese, religiöse Orden, Feminismus, Ökumenismus, Glaube, Moral, katholische Kultur, Liturgie und Eschatologie. Für seine Analyse benutzt der bekannte Philosoph Romano Amerio ausschließlich offizielle und halboffizielle Verlautbarungen der Kirche und L’Osservatore Romano, die offizielle Zeitung des Vatikans.
“In einer Epoche der Krise ist das größte Geschenk, das ein betagter Gläubiger seiner Kirche machen kann, eine klare Sprache”. Gianfranco Morra in Il Tempo
“In einer Epoche der Krise ist das größte Geschenk, das ein betagter Gläubiger seiner Kirche machen kann, eine klare Sprache”. Gianfranco Morra in Il Tempo