
×
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Verantwortliche im Betrieb, Personalvertretungen, Arbeitsschutzkoordinatoren
Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Handlungshilfe für Kommunen
von Stephanie Caspar und Michèle WachkampDie Handlungshilfe richtet sich an Kommunen und öffentliche Verwaltungen, um diese bei der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) zu unterstützen.
Ziel ist es Arbeitsschutz in die betrieblichen Prozesse zu etablieren und als integralen Bestandteil der Organisations- und Personalentwicklung zu verstetigen.
Basis für das hier angewendete AMS bildet der Hessische ASCA-Leitfaden Arbeitsschutzmanagement.
Die Handlungshilfe beschreibt den Projektverlauf der Einführung eines AMS in einer hessischen Stadt. Konkrete Umsetzungshilfen werden in Form von Praxisberichten, Arbeitsblättern und Links ergänzt.
Ziel ist es Arbeitsschutz in die betrieblichen Prozesse zu etablieren und als integralen Bestandteil der Organisations- und Personalentwicklung zu verstetigen.
Basis für das hier angewendete AMS bildet der Hessische ASCA-Leitfaden Arbeitsschutzmanagement.
Die Handlungshilfe beschreibt den Projektverlauf der Einführung eines AMS in einer hessischen Stadt. Konkrete Umsetzungshilfen werden in Form von Praxisberichten, Arbeitsblättern und Links ergänzt.