
×
Auszug
Während viele Zeitgenossen ängstlich in die Zukunft helfen sich die Optimisten selbst. Sie nutzen die Chancen des Internets. Denn keine andere „Umsatzmaschine“ boomt so wie das Internet. So stiegen die Online-Umsätze in 2008 gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent. So wurden Waren im Gesamtwert von über 13 Milliarden Euro online bestellt. Hinzu kommen Handy-Klingeltöne, Musik, Tickets und Software im Wert von fast sechs Milliarden Euro. Vereinfacht haben wir es im Internet mit Milliardengeschäfte ohne Läden zu tun. Ihnen sind die Versandhäuser Otto und Quelle sicher ein Begriff. Dann kennen Sie auch deren Kataloge, die oft dicker sind als manches Telefonbuch. Der erste Otto-Katalog kam vor rund 60 Jahren in einer Auflage von 300 Exemplaren auf den Markt. Er war handgebunden und präsentierte auf 14 Seiten 28 Paar Schuhe. Als erster Versender führte Otto dabei den Kauf auf Rechnung ein. In der Folgezeit entwickelte sich Otto Hamburg zum Vollsortimenter mit einem breit angelegten Warensortiment. Jahrzehntelang erschien der Hauptkatalog zweimal jährlich als Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Katalog mit einer Auflage von rund 10 Millionen Exemplaren. Jetzt nach 60 Jahren ist diese Schlagzeile ein Paukenschlag: Otto verkauft nun mehr im Internet als per Katalog! Nach Medienberichten werden gut 50 Prozent der rund 1,7 Mrd. Euro Umsatz über das Internet generiert. Nach Unternehmensangaben entspricht das ein Wachstum von ca. 35 Prozent.Sie sehen, er Online-Handel boomt und die Welt steht dabei noch am Anfang. Die Gründe für den Erfolg der Internetverkäufer sind vielfältig. Immer mehr Kunden bestellen ihre Waren übers Internet, und das aus verschiedenen Gründen.
In Europa liegt Deutschland beim Online-Handel auf einen der vorderen Plätze. Fast jeder zweite Deutsche ist nach Eurostat-Angaben ein so genannter E-Commerce-Nutzer. Zwei von drei deutschen Internet-Nutzern kaufen im Netz ein! Was hindert Sie noch daran, ins Internet zu gehen? Sie sind gar nicht selbstständig, sondern Angestellter, und haben deshalb nichts zu verkaufen? Sie brauchen auch nichts zu verkaufen. Im Internet verdienen Sie sogar dann, wenn Sie nur kostenlose Informationen online stellen. Klingt unglaublich, oder? In diesem Buch „Goldmine Internet“ lesen Sie wie genau das möglich ist. So werden Sie am Ende der Lektüre nicht mehr die Frage stellen, ob Sie ins Internet gehen, sondern warum Sie so viele Jahre haben verstreichen lassen und es nicht getan haben.


