
×
Form und Funktion des Passivs im Russischen und Probleme seiner Wiedergabe im Deutschen
von Finck von Finckenstein AnnetteIm Russischen ist es im Gegensatz zum Deutschen nicht möglich, die grammatische Kategorie Passiv allein auf der Ebene der Verbmorphologie zu definieren, weil die morphologischen Mittel, die an der Bildung des Passivs beteiligt sind, nicht nur überaus heterogen sind, sondern neben der Passivierung auch andere Funktionen, wie z. B. Reflexierung und Intransivierung übernehmen könnnen. Hier werden die bislang vorliegenden sehr verschiedenen Passiv-Konzeptionen referiert und anschließend in kritischer Auseinandersetzung mit der Literatur am Beispiel von M. Bulgakovs Roman „Master i Margarita“ und der deutschen Übersetzung von T. Reschke anhand von Einzelbeispielen sprachvergleichend unter morphologischen, syntaktischen und semantischen Gesichtspunkten hinsichtlich der Übersetzungsproblematik analysiert.