Oracle, Java, XML. Integration in Oracle9i von Rudolf Jansen | Architekturansätze für die Praxis | ISBN 9783935042338

Oracle, Java, XML. Integration in Oracle9i

Architekturansätze für die Praxis

von Rudolf Jansen
Buchcover Oracle, Java, XML. Integration in Oracle9i | Rudolf Jansen | EAN 9783935042338 | ISBN 3-935042-33-7 | ISBN 978-3-935042-33-8

Oracle, Java, XML. Integration in Oracle9i

Architekturansätze für die Praxis

von Rudolf Jansen
Java und XML sind heute Standard bei Enterprise-Projekten. Auch die Oracle9i-Datenbank stellt durch ihren hohen Verbreitungsgrad eine Art Standard für E-Business-Anwendungen dar. Ihre robuste Integration von Java und XML macht sie umso attraktiver für hochskalierbare IT-Systeme. Dabei wird Oracles Datenbank-System häufig mit Entwicklungstools und Applikationsservern anderer Hersteller kombiniert. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es herstellerunabhängig und technologiezentriert die beeindruckenden Java- und XML-Fähigkeiten der Oracle-Datenbank beleuchtet. Es beschäftigt sich mit verschiedenen möglichen Architektur-Ansätzen, mit Java „innerhalb“ und „außerhalb“ der Datenbank und vielem mehr. Es basiert auf der neuesten Datenbank-Version 9i Release 2, in der insbesondere bei der XML-Integration vielversprechende neue Features eingeführt wurden. Aber auch Nutzer anderer Versionen werden in diesem Buch fündig, da zahlreiche Tools und Funktionen auch in älteren Oracle-Versionen verfügbar sind. Das Buch setzt Grundkenntnisse in Oracle, Java und XML voraus. Die Themen:
-JDBC, SQLJ und Oracle JVM -Java innerhalb und außerhalb der Datenbank -XML-Einsatz in Oracle-Produkten -XML-DB, XPath und XDK -Vergleich Java und PL/SQL -Beherrschen des XML-Repository -Verwenden des XML Developer's Kits