
×
Mühlhäuser Beiträge
Heft 24
Jürgen Winter, Editorial, S. 5
Naturkunde Manuel Hummel: Vegetation der Stadtmauer und anderer Mauern aus Kalktuff in Mühlhausen i. Th., S. 7 Ralf Weise: Grünes Band Thüringen - Erreichtes und Probleme am Beispiel Nordwestthüringens, S. 24
Archäologie/Bodendenkmalpflege Sven Ostritz: Beiträge zu den früheisenzeitlichen Wendelringen der Thüringischen Kultur, S. 30
Architekturgeschichte/Baudenkmalpflege Gerhard Seib: Neue Erkenntnisse zur Baugestalt des untergegangenen Langhauses der ehemaligen Zisterzienserklosterkirche Volkenroda, S. 46
Elmar Altwasser: Die mittelalterliche Kelleranlage unter der Brotlaube zu Mühlhausen - eine bauhistorische Kurzuntersuchung, S. 53
Stadt- und Regionalgeschichte Peter Bühner: Mühlhausen vor 1300 - Lokale Befunde im Kontext zu Ergebnissen der Pfalzen- und Stadtgeschichtsforschung, S. 62
Reformationsgeschichte Birgitta Meinhard: Zum Bauernkriegsgedenkjahr 1975 unter besonderer Berücksichtigung Mühlhausens, S. 88 Gerhard Seib: „Der auffrur von 1525 - 475 Jahre Deutscher Bauernkrieg„ - Eine Gedenkveranstaltung in Mühlhausen, S. 97
Kultur- und Kunstgeschichte Dieter Fechner: Zur Geschichte des Buchhandels in Mühlhausen, S. 99 Heinz Dieter Tschörtner: Nochmals: Eulenspiegel im Bauernkrieg. Günther Weisenborns Filmentwurf, S. 113
Aus Sammlungen und Beständen der Mühlhäuser Museen Gerhard Seib: Eine Ansichtentasse mit einer Darstellung des Forstgehöfts Ihlefeld im Hainich, S. 119 Jürgen Winter: Werner Schubert-Deister in memoriam, S. 121 Berichte und Bemerkungen Eberhard Ladwig: Der umgezogene Botanische Garten in der Wanfrieder Str. 113, S. 124 Jürgen Winter: Zur musealen Nutzung der Allerheiligenkirche - Vorleistungen, Stand und Vorhaben, S. 125 Gerhard Seib: Fünf Jahre Museumsberatung im Unstrut-Hainich-Kreis - eine Zwischenbilanz, S. 128
Rezensionen Gerald Patzelt: Rezension zu „Geologische Sehenswürdigkeiten des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach“, S.131 Peter Bühner: Bach und Burgen (Rezension zu M. Petzold: Bachstätten und Th. Bienert: Burgen in Thüringen), S. 132 Martin Sünder: Rezension zu „Die Reformation in Thüringen. Thüringen-Blätter zur Landeskunde", S. 134
Naturkunde Manuel Hummel: Vegetation der Stadtmauer und anderer Mauern aus Kalktuff in Mühlhausen i. Th., S. 7 Ralf Weise: Grünes Band Thüringen - Erreichtes und Probleme am Beispiel Nordwestthüringens, S. 24
Archäologie/Bodendenkmalpflege Sven Ostritz: Beiträge zu den früheisenzeitlichen Wendelringen der Thüringischen Kultur, S. 30
Architekturgeschichte/Baudenkmalpflege Gerhard Seib: Neue Erkenntnisse zur Baugestalt des untergegangenen Langhauses der ehemaligen Zisterzienserklosterkirche Volkenroda, S. 46
Elmar Altwasser: Die mittelalterliche Kelleranlage unter der Brotlaube zu Mühlhausen - eine bauhistorische Kurzuntersuchung, S. 53
Stadt- und Regionalgeschichte Peter Bühner: Mühlhausen vor 1300 - Lokale Befunde im Kontext zu Ergebnissen der Pfalzen- und Stadtgeschichtsforschung, S. 62
Reformationsgeschichte Birgitta Meinhard: Zum Bauernkriegsgedenkjahr 1975 unter besonderer Berücksichtigung Mühlhausens, S. 88 Gerhard Seib: „Der auffrur von 1525 - 475 Jahre Deutscher Bauernkrieg„ - Eine Gedenkveranstaltung in Mühlhausen, S. 97
Kultur- und Kunstgeschichte Dieter Fechner: Zur Geschichte des Buchhandels in Mühlhausen, S. 99 Heinz Dieter Tschörtner: Nochmals: Eulenspiegel im Bauernkrieg. Günther Weisenborns Filmentwurf, S. 113
Aus Sammlungen und Beständen der Mühlhäuser Museen Gerhard Seib: Eine Ansichtentasse mit einer Darstellung des Forstgehöfts Ihlefeld im Hainich, S. 119 Jürgen Winter: Werner Schubert-Deister in memoriam, S. 121 Berichte und Bemerkungen Eberhard Ladwig: Der umgezogene Botanische Garten in der Wanfrieder Str. 113, S. 124 Jürgen Winter: Zur musealen Nutzung der Allerheiligenkirche - Vorleistungen, Stand und Vorhaben, S. 125 Gerhard Seib: Fünf Jahre Museumsberatung im Unstrut-Hainich-Kreis - eine Zwischenbilanz, S. 128
Rezensionen Gerald Patzelt: Rezension zu „Geologische Sehenswürdigkeiten des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach“, S.131 Peter Bühner: Bach und Burgen (Rezension zu M. Petzold: Bachstätten und Th. Bienert: Burgen in Thüringen), S. 132 Martin Sünder: Rezension zu „Die Reformation in Thüringen. Thüringen-Blätter zur Landeskunde", S. 134