
×
Mühlhäuser Beiträge
Heft 26
Martin Sünder, Beate Kaiser, Jürgen Winter: Vorwort, S. 5
Naturkunde Rolf Reuther / Ulrich Fickel: Die floristische Kartierung Thüringens, ihre Ergebnisse für die Flora von Mühlhausen, S. 7
Archäologie/Bodendenkmalpflege Jens Schulze-Forster: Niederrheinische Keltenmünzen aus Nordthüringen, S. 18
Architekturgeschichte/Baudenkmalpflege Peter Bühner: Das Alter der beiden westlichen Stadtmauertürme am Lindenbühl, S. 30 Gerhard Seib: Das „Nottertal„ - ein spätgotischer Fachwerkbau, S. 35
Stadt- und Regionalgeschichte Martin Sünder: Zur Geschichte des Deutschen Ordens in Mühlhausen, S. 42 Michael Ludscheidt: Die Beziehungen Georg Neumarks zur Reichsstadt Mühlhausen, S. 50 Bernd Mahr: Die letzten Türmer der Stadt Mühlhausen, S. 58
Reformationsgeschichte Thomas T. Müller: „Überhaupt mehr rauher Kriegsmann als Priester“ Der Anröder Propst Arnolt Luckart und der Bauernkrieg, S. 73 Gerhard Seib / Reinhard Jonscher: Zwei Reden zur Eröffnung der neuen Ausstellung zum Deutschen Bauernkrieg in der Mühlhäuser Kornmarktkirche, S. 82
Kultur- und Kunstgeschichte Gerhard Seib: Die historischen Grabmale auf dem Friedhof von Volkenroda und ihre Symbolik, S. 90
Aus Sammlungen und Beständen der Mühlhäuser Museen Paul Lauerwald: Die Fundmünzen aus der Kirche St. , Vitus von Großballhausen - Unstrut-Hainich-Kreis, S. 102 Jürgen Winter: Zur Einheit von Sammeln, Forschen und Präsentieren am Beispiel des Fachreferats Kunst der Mühlhäuser Museen - eine Zwischenbilanz zum 15jährigen Sammlungsjubiläum der Sammlung Thüringer Kunst, S. 116
Berichte und Bemerkungen Martin Sünder: Ein möglicher Aufenthalt Kaiser Friedrichs I. Barbarossa in Mühlhausen, S. 133 Peter Bühner: Das südliche Querhausportal der Marienkirche - ein monumentales Gerichtsportal?, S. 134 Reinhard Melzer: Zum Bekanntheitsgrad von Thomas Müntzer, S. 139 Gerald Patzelt Tagung des Thüringischen Geologischen Vereins in Mühlhausen, S. 141 Jürgen Winter: Europäischer Botenstab, S. 145 Gerhard Seib: Rolf Aulepp zum 90. Geburtstag, S. 147 Gerhard Seib: Dr. Rolf Barthel (1926-2002) in memoriam, S. 148
Rezensionen Peter Bühner: Gerlinde Schlenker/Jürgen Laubner - Die Unstrut. Porträt einer Kulturlandschaft., 150 Gerhard Seib: Claus Peter - Die Glocken der Stadt Mühlhausen/Thüringen, S. 151 Henrike Sünder: Charles Eugene Sumners - Darkness Visible. Memoir of a World War II Combat Photographer, S. 152 Martin Sünder: Jegliches hat seine Zeit. Tradition und Brauchtum in Grossengottern. Beiträge zur Chronik, Band III, S. 154
Naturkunde Rolf Reuther / Ulrich Fickel: Die floristische Kartierung Thüringens, ihre Ergebnisse für die Flora von Mühlhausen, S. 7
Archäologie/Bodendenkmalpflege Jens Schulze-Forster: Niederrheinische Keltenmünzen aus Nordthüringen, S. 18
Architekturgeschichte/Baudenkmalpflege Peter Bühner: Das Alter der beiden westlichen Stadtmauertürme am Lindenbühl, S. 30 Gerhard Seib: Das „Nottertal„ - ein spätgotischer Fachwerkbau, S. 35
Stadt- und Regionalgeschichte Martin Sünder: Zur Geschichte des Deutschen Ordens in Mühlhausen, S. 42 Michael Ludscheidt: Die Beziehungen Georg Neumarks zur Reichsstadt Mühlhausen, S. 50 Bernd Mahr: Die letzten Türmer der Stadt Mühlhausen, S. 58
Reformationsgeschichte Thomas T. Müller: „Überhaupt mehr rauher Kriegsmann als Priester“ Der Anröder Propst Arnolt Luckart und der Bauernkrieg, S. 73 Gerhard Seib / Reinhard Jonscher: Zwei Reden zur Eröffnung der neuen Ausstellung zum Deutschen Bauernkrieg in der Mühlhäuser Kornmarktkirche, S. 82
Kultur- und Kunstgeschichte Gerhard Seib: Die historischen Grabmale auf dem Friedhof von Volkenroda und ihre Symbolik, S. 90
Aus Sammlungen und Beständen der Mühlhäuser Museen Paul Lauerwald: Die Fundmünzen aus der Kirche St. , Vitus von Großballhausen - Unstrut-Hainich-Kreis, S. 102 Jürgen Winter: Zur Einheit von Sammeln, Forschen und Präsentieren am Beispiel des Fachreferats Kunst der Mühlhäuser Museen - eine Zwischenbilanz zum 15jährigen Sammlungsjubiläum der Sammlung Thüringer Kunst, S. 116
Berichte und Bemerkungen Martin Sünder: Ein möglicher Aufenthalt Kaiser Friedrichs I. Barbarossa in Mühlhausen, S. 133 Peter Bühner: Das südliche Querhausportal der Marienkirche - ein monumentales Gerichtsportal?, S. 134 Reinhard Melzer: Zum Bekanntheitsgrad von Thomas Müntzer, S. 139 Gerald Patzelt Tagung des Thüringischen Geologischen Vereins in Mühlhausen, S. 141 Jürgen Winter: Europäischer Botenstab, S. 145 Gerhard Seib: Rolf Aulepp zum 90. Geburtstag, S. 147 Gerhard Seib: Dr. Rolf Barthel (1926-2002) in memoriam, S. 148
Rezensionen Peter Bühner: Gerlinde Schlenker/Jürgen Laubner - Die Unstrut. Porträt einer Kulturlandschaft., 150 Gerhard Seib: Claus Peter - Die Glocken der Stadt Mühlhausen/Thüringen, S. 151 Henrike Sünder: Charles Eugene Sumners - Darkness Visible. Memoir of a World War II Combat Photographer, S. 152 Martin Sünder: Jegliches hat seine Zeit. Tradition und Brauchtum in Grossengottern. Beiträge zur Chronik, Band III, S. 154