Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen von Sarah Lösel | Luther's Unloved Brothers - Alternative Ideas of the Reformation in Thuringia | ISBN 9783935547734

Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen

Luther's Unloved Brothers - Alternative Ideas of the Reformation in Thuringia

von Sarah Lösel und Thomas T. Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinSarah Lösel
Autor / AutorinThomas T. Müller
Buchcover Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen | Sarah Lösel | EAN 9783935547734 | ISBN 3-935547-73-0 | ISBN 978-3-935547-73-4

Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen

Luther's Unloved Brothers - Alternative Ideas of the Reformation in Thuringia

von Sarah Lösel und Thomas T. Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinSarah Lösel
Autor / AutorinThomas T. Müller
Begleitband zur Ausstellung „Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen“ im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Jene Theologen, die von der reinen lutherischen Lehre abwichen und eigene, teilweise radikale reformatorische Ideen verfolgten, wurden vertrieben, verfolgt und als „Schwärmer“ oder „Schwarmgeister“ verleumdet. Vor allem durch ihre Kritik an der Obrigkeit und deren alleinigem Machtanspruch gerieten sie ins Visir der Herrschenden. Martin Luther und seine engsten Mitstreiter gingen publizistisch teilweise massiv gegen die „ungeliebten Brüder“ wie Andreas Karlstadt, Matthäus Hisolidus, Heinrich Pfeiffer, Thomas Müntzer, Jakob Strauß oder die Täufer vor. Dadurch formte sich ein negatives Bild der Reformatoren, das über Jahrhunderte bestehen blieb. Die Ausstellung möchte dieses revidieren und die Verdienste jener Männer würdigen.