Die Orgeln der Hansestadt Greifswald von Markus T. Funck | Ein Beitrag zur pommerschen Orgelbaugeschichte | ISBN 9783935749930

Die Orgeln der Hansestadt Greifswald

Ein Beitrag zur pommerschen Orgelbaugeschichte

von Markus T. Funck
Buchcover Die Orgeln der Hansestadt Greifswald | Markus T. Funck | EAN 9783935749930 | ISBN 3-935749-93-7 | ISBN 978-3-935749-93-0

Die Orgeln der Hansestadt Greifswald

Ein Beitrag zur pommerschen Orgelbaugeschichte

von Markus T. Funck
Markus T. Funck widmet sich in umfassender Weise dem Orgelbauge schehen in der Hansestadt Greifswald von den mittelalterlichen Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung steht die wechselvolle Orgelgeschichte der drei Hauptkirchen St. Nikolai,
St. Marien und St. Jacobi, die in ausführlicher Weise nachgezeichnet wird. Aber auch die Orgeln an anderen Greifswalder Kirchen und Orten sind berück sichtigt, so die Ausgrabungsfunde der ältesten Orgelteile, die bislang in Norddeutschland geborgen wurden und auch nicht verwirklichte Orgel projekte, wie zum Beispiel in der Aula der Universität. Die Geschichte eines jeden Instruments wird detailliert von der Planung bis zur Abnahme und den Ver änderungen dargestellt, epochale Weiterentwick lungen im Orgelbau können gut nachvollzogen werden. Sämtliche jemals in Greifswald wirkenden Orgelbauer sind in kurzen Biografien vorgestellt,
den in Greifswald stark engagierten Orgelbauern Buchholz und Mehmel sind dabei besondere Kapitel gewidmet.
Eine Synopse sämtlicher Greifswalder Orgelbautätigkeiten, ein Verzeichnis der Greifswalder Organisten, wichtige Dokumente, ein Quellen- und
Literaturverzeichnis sowie ein Personen-, Orgel- und Ortsregister komplet tieren den Band.