Energiemethoden der Elastostatik von Christian Mittelstedt | ISBN 9783935868983

Energiemethoden der Elastostatik

von Christian Mittelstedt
Buchcover Energiemethoden der Elastostatik | Christian Mittelstedt | EAN 9783935868983 | ISBN 3-935868-98-7 | ISBN 978-3-935868-98-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Autorenvorstellung

Energiemethoden der Elastostatik

von Christian Mittelstedt
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung energiebasierter Methoden zur Analyse von Stab- und Balkentragwerken, so wie sie in den verschiedensten Disziplinen des Ingenieurwesens vielfältigst Anwendung finden. Nach einer Übersicht über Arbeits- und Energiebegriffe werden das Prinzip der virtuellen Verrückungen und seine vielfältigen Anwendungen besprochen. Des Weiteren werden das Prinzip vom Stationärwert des elastischen Gesamtpotentials und die hieraus ableitbaren Energieprinzipien behandelt. Das Prinzip der virtuellen Kräfte und das daraus herleitbare Kraftgrößenverfahren zur Analyse von Stab- und Balkenstrukturen werden hieran abschließend besprochen, bevor die Ausführungen auf Reziprozitätstheoreme und ihre Anwendungen übergehen. Ein gewichtiger Teil dieses Buches diskutiert die ebenfalls energiebasierten klassischen Näherungsverfahren wie das Ritz- und das Galerkin-Verfahren, bevor als Abschluss die Finite-Elemente-Methode (FEM) als Weiterführung des Ritz-Verfahrens behandelt wird. Das Buch wendet sich primär an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Ingenieure in der Praxis sowie an Wissenschaftler an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.