Drimaxid / Hypnos Feinde von Timo Bader | ISBN 9783935953221

Drimaxid / Hypnos Feinde

von Timo Bader
Buchcover Drimaxid / Hypnos Feinde | Timo Bader | EAN 9783935953221 | ISBN 3-935953-22-4 | ISBN 978-3-935953-22-1

Drimaxid / Hypnos Feinde

von Timo Bader
Adam kommt in der Zelle zu sich - einem vier Mal vier Meter großen Würfel aus Stahl, ausgestattet mit morbiden High-Tech-Folterprogrammen. Geplagt von der verzerrten Erinnerung an die endzeitliche Schlacht der Völker der United Planets gegen die Armee der schwarzen Scherenschnittmänner entkommt er dem Kubus des Schreckens dank Roland – einem Geist aus seiner Vergangenheit. Einst kämpften die beiden Seite an Seite gegen die Bedrohung der Außergalaktischen, bis Adam seinen Gefährten durch ein unglückliches Versehen tötete.
All das erfährt er auf der abenteuerlichen Odyssee durch ein geheimnisvolles Raumschiff, bei der Eve ihn begleitet.
Doch Roland kehrt wieder. Auf der Flucht vor ihm geraten Adam und Eve in die Steuerzentrale des Raumschiff-Sanatoriums. Dort entbrennt ein erbitterter Kampf zwischen den dreien, bis sie plötzlich von bizarren Robotern niedergerungen und verschleppt werden.
Adam verliert das Bewusstsein. Unbestimmte Zeit später erwacht er auf der zerstörten Erde nach dem Krieg, den die schwarzen Scherenschnittmänner für sich entscheiden konnten.
In den heruntergekommenen Ruinen der Nachkriegszeit wird er mit einer weiteren Facette seiner multipel gespaltenen Persönlichkeit konfrontiert – Endymion.
Gleichzeitig entlarvt er die schwarzen Scherenschnittmänner als Mutanten. Danach gerät Adam zusammen mit Selene, die Eve verblüffend ähnlich sieht, tiefer in einen bizarren Konflikt der Zukunft: Menschen kämpfen gegen Menschen.
In der Gefangenschaft der Technik verachtenden Präterianer - die von dem barbarischen Dionysos angeführt werden, der sich für einen Gott namens Typhos hält - deckt Adam eine schreckliche Verschwörung aus Eifersucht, Untreue und wahnsinniger Lust auf. Doch dann wird er im Kerker der Präterianer eingesperrt und muss plötzlich um sein Leben fürchten …