Energieeffizienz in Gebäuden von Barbara Hendricks | Jahrbuch 2014 | ISBN 9783936062106

Energieeffizienz in Gebäuden

Jahrbuch 2014

von Barbara Hendricks und weiteren, herausgegeben von Jürgen Pöschk
Mitwirkende
Herausgegeben vonJürgen Pöschk
Autor / AutorinBarbara Hendricks
Autor / AutorinFranz-Georg Rips
Autor / AutorinAxel Gedaschko
Autor / AutorinAlexander Rychter
Autor / AutorinChristian Noll
Autor / AutorinJürgen Blazejczak
Autor / AutorinHans-Dieter Hegner
Autor / AutorinTimo Leukefeld
Autor / AutorinRodoula Tryfonidou
Autor / AutorinUrsula Eicker
Autor / AutorinArmand Dütz
Autor / AutorinHans-Martin Henning
Autor / AutorinDoreen Kalz
Autor / AutorinGregor Langenbrinck
Autor / AutorinStefan Grützmacher
Autor / AutorinSusanne Blazejewski
Autor / AutorinCarsten Herbes
Autor / AutorinJohannes D Hengstenberg
Autor / AutorinDieter Wolff
Autor / AutorinPeter Weiss
Autor / AutorinMichael Kopatz
Autor / AutorinAndreas Kühl
Autor / AutorinRobert J Doelling
Buchcover Energieeffizienz in Gebäuden | Barbara Hendricks | EAN 9783936062106 | ISBN 3-936062-10-2 | ISBN 978-3-936062-10-6

Energieeffizienz in Gebäuden

Jahrbuch 2014

von Barbara Hendricks und weiteren, herausgegeben von Jürgen Pöschk
Mitwirkende
Herausgegeben vonJürgen Pöschk
Autor / AutorinBarbara Hendricks
Autor / AutorinFranz-Georg Rips
Autor / AutorinAxel Gedaschko
Autor / AutorinAlexander Rychter
Autor / AutorinChristian Noll
Autor / AutorinJürgen Blazejczak
Autor / AutorinHans-Dieter Hegner
Autor / AutorinTimo Leukefeld
Autor / AutorinRodoula Tryfonidou
Autor / AutorinUrsula Eicker
Autor / AutorinArmand Dütz
Autor / AutorinHans-Martin Henning
Autor / AutorinDoreen Kalz
Autor / AutorinGregor Langenbrinck
Autor / AutorinStefan Grützmacher
Autor / AutorinSusanne Blazejewski
Autor / AutorinCarsten Herbes
Autor / AutorinJohannes D Hengstenberg
Autor / AutorinDieter Wolff
Autor / AutorinPeter Weiss
Autor / AutorinMichael Kopatz
Autor / AutorinAndreas Kühl
Autor / AutorinRobert J Doelling
Das Jahrbuch „Energieeffizienz in Gebäuden“ gilt als jährliches Standardwerk im Querschnittsbereich von Bauen und Energieeffizienz. Es vereint die Standpunkte maßgeblicher Akteurinnen und Akteure auf Bundesebene in einer energie- und baupolitischen Bestandsaufnahme und ergänzt diese durch zahlreiche Fachartikel aus Theorie und Praxis. In der aktuellen 2014er Ausgabe schreiben rund 70 in ihren jeweiligen Feldern hochprofilierte Autorinnen und Autoren zur Energieeffizienz im Neubau und in Bestandsbauten, in Quartieren und Städten sowie in der Kommunikation sowie zu Effizienztechnik, Qualifizierung und Lebensstilen. Das Jahrbuch bildet somit den aktuellen Stand von Technik und Gesellschaft im breiten, zunehmend wichtiger werdenden Feld der Energieeffizienz im Gebäudebereich ab. Es gibt ebenso Einblicke in die Innovationskraft deutscher Unternehmen in der Effizienztechnik, wie auch in die akademische Forschungslandschaft, beispielsweise die Begleitforschung zum EnEff: Stadt-Programm des Bundes. Das Buch ist somit Pflichtlektüre für Architekten, Planer und Consultants ebenso wie für wirtschaftliche Entscheider oder kommunale Verwaltungsspitzen im Bereich der (energetischen) Stadtentwicklung als auch im Bau- und Umweltbereich.