Afloat - Eunjeong Kim | Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe, 01.05 bis 31.10.2025 | ISBN 9783936225464
Buch

Afloat - Eunjeong Kim

Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe, 01.05 bis 31.10.2025

Buchcover Afloat - Eunjeong Kim  | EAN 9783936225464 | ISBN 3-936225-46-X | ISBN 978-3-936225-46-4

Afloat - Eunjeong Kim

Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe, 01.05 bis 31.10.2025

Der Katalog erscheint zur Abschlussausstellung des Schwalenberger Stipendiums 2025 im Robert Koepke Haus, Ausstellung 28.9. bis 02.11.2025
Das Schwalenberg-Stipendium ging im Jahr 2025 an die in Duisburg lebende südkoreanische Künstlerin Eunjeong Kim. Geboren 1990 in Südkorea, studierte Eunjeong Kim zunächst an der Hong-ik Universität in Südkorea Malerei (Abschluss 2014). Ihre Dozenten weckten ihr Interesse an Deutschland, und so kam sie 2017 nach Deutschland, wo sie an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig studierte.   2022 machte sie ihr Diplom mit Auszeichnung bei Hartmut Neumann und war 2023 Meisterschülerin bei Wolfgang Ellenrieder an der   HBK Braunschweig.
Eunjeong Kim überzeugte durch ihre faszinierende Verbindung von analoger Malerei und digitaler Kunst wie VR (virtual reality) und   AR (augmented reality). In ihren Werken erforscht sie die räumliche Wahrnehmung und die Immersivität von Bildräumen. Sie hinterfragt die Grenzen zwischen digitalen und analogen Medien und überträgt digitale Effekte in die materielle Welt der Malerei.
Dafür erweitert sie ihre oft großformatigen, farbstarken, abstrakten Gemälde in virtuelle, dreidimensionale Welten, lässt ihre gemalten Bildobjekte schweben und erzeugt Räume, die in der Realität nicht existieren könnten. Eunjeong Kim vereint klassisches, technisch perfektes malerisches Können mit einer virtuellen Phantasiewelt, die sie am Computer mit 3D Programmen erzeugt.
In der Zeit in Schwalenberg hat sie die virtuellen Bildräume durch großformatige Installationen wieder in die analoge Welt überführt.
Der vorliegende Katalog präsentiert die Arbeiten von Eunjeong Kim, die während der Stipendiatszeit in Hinblick auf die Abschlussausstellung im Robert Koepke Haus entstanden sind. Darüber hinaus zeigt der Katalog eine Auswahl früherer Arbeiten.