Dialoge mit Ton von Paulus Berensohn | Schöpferisches Arbeiten mit Fingerdrucktechniken und gefärbten Massen. Jubiläumsausgabe | ISBN 9783936489071

Dialoge mit Ton

Schöpferisches Arbeiten mit Fingerdrucktechniken und gefärbten Massen. Jubiläumsausgabe

von Paulus Berensohn, aus dem Englischen übersetzt von Monika Krumbach
Mitwirkende
Autor / AutorinPaulus Berensohn
Übersetzt vonMonika Krumbach
Sonstige Bearbeitung vonWolf E Matthes
Sonstige Bearbeitung vonImke Splittgerber
Buchcover Dialoge mit Ton | Paulus Berensohn | EAN 9783936489071 | ISBN 3-936489-07-6 | ISBN 978-3-936489-07-1

Dialoge mit Ton

Schöpferisches Arbeiten mit Fingerdrucktechniken und gefärbten Massen. Jubiläumsausgabe

von Paulus Berensohn, aus dem Englischen übersetzt von Monika Krumbach
Mitwirkende
Autor / AutorinPaulus Berensohn
Übersetzt vonMonika Krumbach
Sonstige Bearbeitung vonWolf E Matthes
Sonstige Bearbeitung vonImke Splittgerber
Paulus Berensohns "Finding One's Way with Clay" ist ein Klassiker der Keramikliteratur. Es ist weit mehr als ein reines Werkbuch, auch wenn es eine erstaunliche Fülle von Anleitungen und sachlichen Hinweisen enthält. Der Autor stellt die ungeahnten kreativen Möglichkeiten der Daumenschalen- oder Pinchtechnik und den Einsatz farbiger Tonmasasen vor. Seine Übungsserien sind so konzipiert, dass wir beim Nacharbeiten und Experimentieren ein intensives Gefühl für den Ton entwickeln. Ziel ist nicht in erster Linie das Herstellen schöner Gefäße, sondern die Umsetzung eigener Gefühle und Vorstellungen, der persönliche Ausdruck. Es geht weniger um dekorative Effekte, sondern viel mehr um innere Erfahrungen, die Einstellung zum Ton, die Kommunikation mit anderen Menschen durch den Ton. Ganz bewusst sind die ausdrucksstarken Werkbeispiele großenteils in schlichten Schwarzweiaufnahmen wiedergegeben. Paulus Berensohn hilft uns, die Möglichkeiten des Mediums in allen Aspekten zu erproben. Er gibt wunderbare Anregungen für eigene Experimente, für Unterricht und Therapie. Auch dreißig Jahre nach seinem ersten Erscheinen hat das Buch nichts von seiner Frische und Aktualität verloren.