
×
Die Handlung beginnt am 11. Gründungstag der DDR. Ulbricht, Mielke und Honecker wollen ein sozialistisches Genie durch Genmanipulation erschaffen. Im Labor kommt es zu einem Zwischenfall, Tusnelda kommt auf die Welt und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Der Roman endet nach der Bundestagswahl 2002. AUTOR: „Der Medienheilige“, so titelte die 'taz' über ANATOL WIECKI, der laut einer Boulevardzeitung 24 ist. Bis 1981 wuchs er in der DDR auf, danach in Köln. 1992 war er stv. LandesschülerInnensprecher in Nordrhein-Westfalen. 1999 hing er seinen Job an den Nagel und begann Jura zu studieren. Im gleichen Jahr kandidierte er in Köln als parteiloser Oberbürgermeister. Bald musste er jedoch einsehen, nur eine Partei kann einen ernsthaften Erfolg bewirken. Deshalb gründete Anatol Wiecki in 2001 die Teletrabis, Partei der Neuen Ernsthaftigkeit. Homepage: www. anatolwiecki. de - JEN NYELVERS ist seit fünf Jahren 24 und hat noch immer keinen Berufsabschluss. Er lebt in Berlin und Köln. Jen hat es nicht leicht. Eine Frau verfolgt ihn seit Monaten und behauptet offenbar, sie sei er. Aber so ganz hat das Jen nicht verstanden. Homepage: www. jennyelvers. de