
×
Kooperationsstrategie im Yu/Tang-Modell
Eine kritische Auseinandersetzung mit spieltheoretischem Ansatz
von Christian LüdtkeVor dem Hintergrund einer zunehmend globalisierten Welt rücken Kooperationsüberlegungen immer stärker in den Fokus der strategischen Ausrichtung von Unternehmen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich in diesem Zusammenhang insbesondere mit der theoretischen Analyse zwischenbetrieblicher Kooperationen unter der Maxime der Gewinnmaximierung.
Es wird versucht, über verschiedene Stufen der Kooperationsintensität die gewinnmaximale Option herauszustellen. Unternehmen erhalten so Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Markterschließungsstrategien. Dazu werden mikroökonomische und spieltheoretische Modelle herangezogen, die geeignet sind, die strategischen Möglichkeiten und Konsequenzen einer zwischenbetrieblichen Kooperation abzubilden.
Die vorliegende Arbeit befasst sich in diesem Zusammenhang insbesondere mit der theoretischen Analyse zwischenbetrieblicher Kooperationen unter der Maxime der Gewinnmaximierung.
Es wird versucht, über verschiedene Stufen der Kooperationsintensität die gewinnmaximale Option herauszustellen. Unternehmen erhalten so Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Markterschließungsstrategien. Dazu werden mikroökonomische und spieltheoretische Modelle herangezogen, die geeignet sind, die strategischen Möglichkeiten und Konsequenzen einer zwischenbetrieblichen Kooperation abzubilden.