
×
Einsatz des graphikfähigen Taschenrechners und Taschencomputers im Mathematikunterricht
Didaktische Orientierungen und praktische Beispiele für die Klassenstufen 8 und 9
von Marc BauchÜber den Einsatz „Neuer Medien im Mathematikunterricht“ wird nicht erst seit der PISA-Studie diskutiert. Schon vor der PISA-Studie wurde über den Einsatz des graphikfähigen Taschenrechners mit oder ohne Computer-Algebra-System (CAS) nachgedacht und das Saarland ist nur eins der Bundesländer, das nach Sachsen ebenfalls einen graphikfähigen Taschenrechner bzw. einen Taschencomputer im Mathematikunterricht einführt. Das vorliegende Buch möchte an fünf ausgewählten klassischen Beispielen zeigen, wie der graphikfähige Taschenrechner mit CAS bzw. der Taschencomputer in den Klassenstufen 8 und 9 gewinnbringend und zeitsparend eingesetzt werden kann. Zu diesen Beispielen gehören: