Lockerlangbarts Geheimnis von Reinhard Bernhof | Märchen aus der Gegenwart für Kinder und Erwachsene | ISBN 9783937027975

Lockerlangbarts Geheimnis

Märchen aus der Gegenwart für Kinder und Erwachsene

von Reinhard Bernhof
Buchcover Lockerlangbarts Geheimnis | Reinhard Bernhof | EAN 9783937027975 | ISBN 3-937027-97-1 | ISBN 978-3-937027-97-5

Lockerlangbarts Geheimnis

Märchen aus der Gegenwart für Kinder und Erwachsene

von Reinhard Bernhof
Warum ich Märchen für kleine und große Kinder schreibe?
Der Freund meines Sohnes brachte mir neulich ein Video mit. Er freute sich, seinem Freund etwas Spannendes zu zeigen. Beide saßen wie hypnotisiert vor dem Bildschirm. Die Pistole, halb so groß wie der Monitor, wurde mit dem Joystick durch ein graugrünes unterirdisches Labyrinth gelenkt. Immer wieder tauchten kleine Monster auf. Immer wieder schoß die Pistole auf alles, was sich ihr aus dunklen Labyrinthen und Nischen näherte. Bedienten die Kinder, die Jugendlichen etwa eine gute Pistole? – Eine Pistole, eine Granate, eine Atomrakete ist weder gut noch böse, sie ist das, was der Mensch aus ihnen macht. Aber wer immer wieder mit Waffen spielt, sie in Arsenalen hält, in Videospielen simuliert, wird sie eines Tages auch mal im richtigen Leben ausprobieren; sie ergreift die Menschen und verführt sie. Und die Kinder, Jugendlichen spielen diese Spiele wie besessen und geraten in Ekstase, weil die Erwachsenen nicht wissen, wie sie die Freizeit ihrer Kinder vernünftig organisieren, und weil sie nicht wissen, wie der Frieden ist, den sie selbst schon als zu langweilig empfinden. Die Kinder sind das Produkt der Erwachsenen, und die kindliche Seele verliert allmählich ihre Reinheit und bekommt die dicke Haut der Eltern. Sie lernen langsam, wie es im realen Leben ist, wo an allen Ecken und Enden eine Falle, eine Gefahr lauert. Das reale Leben ist oftmals ein Überlebenszustand, ein Kriegszustand – und die Pausengespräche der Kinder auf dem Schulhof sind oft von Darstellungen erfüllt, die sie im Fernsehen nach der Schule oder abends, wenn ihre Eltern nicht zu Hause sind, gesehen haben: Leute hauen sich mit Flaschen übern Kopf, stecken Messer in die Körper oder werfen sie wie Puppen aus dem Fenster. Die Kinder sagen nur: Das fetzte vielleicht. Ich versuche in meinen Märchen für kleine und große Kinder Lebenssinn und eine Ethik des Miteinanders zu vermitteln. Jeder Mensch, besonders der kleine, ist eine Persönlichkeit, auf die man nicht herabblicken darf, sondern ein reifender Mensch, der langsam erschaffen wird.