Theory of Everything von Alisa Margolis | ISBN 9783937158624

Theory of Everything

von Alisa Margolis
Mitwirkende
Autor / AutorinAlisa Margolis
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Michele Robecchi
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Hans Ulrich Gumbrecht
Buchcover Theory of Everything | Alisa Margolis | EAN 9783937158624 | ISBN 3-937158-62-6 | ISBN 978-3-937158-62-4

Theory of Everything

von Alisa Margolis
Mitwirkende
Autor / AutorinAlisa Margolis
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Michele Robecchi
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Hans Ulrich Gumbrecht
In der Physik ist 'Die Theorie des Ganzen' eine theoretische Entwicklung, die Mirko- und Makrophänomene miteinander verbindet und in der für beide dieselbe kosmische und atomare Skalierung verwendet wird. Für die amerikanische Malerin Alisa Margolis kann dieser Begriff sowohl auf die epische und banale wie auch auf die trashige und mystische Seite des Erhabenen im heutigen Leben angewendet werden. In dieser ersten Publikation stellt die aufstrebende, international arbeitende Künstlerin ihr großes Bildarchiv als visuellen Essay vor, in dem sie sich mit der sozialen und historischen Bedeutung von Transszendenz beschäftigt. Für Maler wie Margolis lössen sich alle Aspekte des Schaffensprozesses auf und werden zu deinem Endprodukt, was jedoch häufig beinhaltet, dass die dem Produkt zugrunde liegende Recherchearbeit nicht genügend gewürdigt wird. Mit diesem Buch taucht Alisa Margolis erneut in das von ihr jahrelang gesammelte Konvolut von Bilder und Material ein, um grundlegende Fragen zu artikulieren. Sie tut dies in Form einer persönlichen Reise, die von Supernovae bis zum Rockspektakel reicht. Das Buch wird ergänzt durch Essays des zeitgenössischen Kunstkritikers Michele Robecchi und durch einen neuen Text des deutschen Philosophen Hans Ulrich Gumbrecht, der darin - durch Margolis Arbeit inspiriert - das Erhabene und die Kunst thematisiert.