Computertraining von Ralf Regendantz | Übungen zum Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet für Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. | ISBN 9783937196909

Computertraining

Übungen zum Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet für Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.

von Ralf Regendantz und Martin Pompe
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Regendantz
Autor / AutorinMartin Pompe
Buchcover Computertraining | Ralf Regendantz | EAN 9783937196909 | ISBN 3-937196-90-0 | ISBN 978-3-937196-90-9
Inhaltsverzeichnis
Übungsmaterialien für den inklusiven Unterricht und zur individuellen Förderung bei Lernschwächen.

Computertraining

Übungen zum Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet für Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.

von Ralf Regendantz und Martin Pompe
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Regendantz
Autor / AutorinMartin Pompe
Nach einer Einführung zur Hard- und Software eines Computers sowie der Benutzung der Maus geht es zunächst um die grundlegenden Funktionen einer Textverarbeitung. Hierzu gehören das Kopieren, Ausschneiden und Einfügen sowie die Formatierung eines Textes (Schriftarten, Schriftgröße etc.). Weitere Übungen beinhalten: Arbeiten mit WordArt/Fontwork, Erstellen von Tabellen, Seitengestaltung, Arbeiten mit Bildern oder Clip Arts in einer Text-verarbeitung, Arbeiten mit Microsoft-Paint. Aus Gründen der Übertragbarkeit auf verschiedene Microsoft-Word- oder bspw. LibreOffice-Versionen sind die Erläuterungen und Erklärungen möglichst allgemein gehalten. Die Einführung in das Internet umfasst die Themen: Was ist das Internet?, Umgang mit dem Browser, Suchen im Internet sowie Fragen zum Urheberrecht von Texten und Bildern. Weitere Übungen regen zur Recherche im Internet und zur Erstellung von kleinen Referaten an. Abschließend werden noch die Themen „Sicherheit im Internet“ und „Computer-Viren“ behandelt. Mit Hilfe von 2 Tests kann das erlangte Computerwissens überprüft werden und der sogenannte Computerführerschein (als Blankovorlage im Heft enthalten) an die Schüler vergeben werden. Einsetzbar ist das Computertraining in der Mittel- und Oberstufe der Förderschule (LE - ab Lernstufe 5) und zur Differenzierung im inklusiven Unterricht.