Ruth von Lou Andreas-Salomé | Erzählung | ISBN 9783937211022

Ruth

Erzählung

von Lou Andreas-Salomé, herausgegeben von Michaela Wiesner-Bangard
Mitwirkende
Autor / AutorinLou Andreas-Salomé
Herausgegeben vonMichaela Wiesner-Bangard
Nachwort vonMichaela Wiesner-Bangard
Buchcover Ruth | Lou Andreas-Salomé | EAN 9783937211022 | ISBN 3-937211-02-0 | ISBN 978-3-937211-02-2
Leseprobe
Literarisch Interessierte, ggf. aus dem wissenschaftlichen Umfeld

Ruth

Erzählung

von Lou Andreas-Salomé, herausgegeben von Michaela Wiesner-Bangard
Mitwirkende
Autor / AutorinLou Andreas-Salomé
Herausgegeben vonMichaela Wiesner-Bangard
Nachwort vonMichaela Wiesner-Bangard
Ungekürzte Fassung der Erstausgabe von 1895 mit Erläuterungen, Nachwort und Zeittafel. Die Erzählung „Ruth“ ist die erfolgreichste Publikation von Lou Andreas-Salomé zu ihren Lebzeiten. Die Geschichte des Mädchens, das sich mit ihrem unbändigen Lerndrang einen Platz im Herzen des Lehrers erobert und am Ende doch enttäuscht wird, traf genau den Geschmack der Zeit. Gerade die stark psychologisierende Innensicht auf das Gefühlsleben dieser Entwicklung war es, was die damalige Zeit bewegte — in der Ära zwischen Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud.
Das Buch erlebte zwischen 1895 und 1928 zehn Auflagen. Unter seinen Lesern sind berühmte Namen zu finden, wie z. B. Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud. Rilke war von dem Buch so begeistert, dass er seine Tochter Ruth nannte.
Im Werk von Lou Andreas-Salomé fällt „Ruth“ eine Schlüsselrolle zu, da sie hier erstmals — auf der Basis von eigenem Erleben — eine jener Erzählungen schrieb, für die sie berühmt wurde: Geschichten von jungen Mädchen und Frauen an der Schwelle zum Erwachsenwerden.