"Ideal und Askese" von Lou Andreas-Salomé | Bd. 2 Philosophie | ISBN 9783937211114

"Ideal und Askese"

Bd. 2 Philosophie

von Lou Andreas-Salomé, herausgegeben von Hans-Rüdiger Schwab
Buchcover "Ideal und Askese" | Lou Andreas-Salomé | EAN 9783937211114 | ISBN 3-937211-11-X | ISBN 978-3-937211-11-4
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

"Ideal und Askese"

Bd. 2 Philosophie

von Lou Andreas-Salomé, herausgegeben von Hans-Rüdiger Schwab
Von niemandem fühlt sich Nietzsche zeitlebens so sehr verstanden wie von der 17 Jahre jüngeren Louise von Salomé. Sein 'Geschwistergehirn' nennt er sie einmal, und 'Schritt für Schritt bis zur letzten Konsequenz' führt er sie in seine Philosophie ein: 'Sie als den ersten Menschen, den ich dazu für tauglich hielt.' Wie sehr Lou Andreas-Salomé den einsamen Denker tatsächlich verstanden hat, zeigt sich in ihren kenntnisreichen Schriften über ihn. In ihrer ursprünglichen Form bilden sie den Mittelpunkt dieses Bandes. Daneben enthält er noch andere - zum Teil hier erstmals wieder veröffentlichte - Aufsätze und Essays zu philosophischen Themen, die vor dem Hintergrund der Frauenbewegung um 1900 ihre Gedanken zum Selbstverständnis der Frau und dem Verhältnis der Geschlechter zueinander darlegen.