Verhaltenswissenschaftliche Forschung für Einsteiger Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenauswertung von Carmine Maiello | ISBN 9783937333267

Verhaltenswissenschaftliche Forschung für Einsteiger Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenauswertung

von Carmine Maiello
Buchcover Verhaltenswissenschaftliche Forschung für Einsteiger Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenauswertung | Carmine Maiello | EAN 9783937333267 | ISBN 3-937333-26-6 | ISBN 978-3-937333-26-7

Verhaltenswissenschaftliche Forschung für Einsteiger Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenauswertung

von Carmine Maiello
Das Buch liefert eine verständliche und anwendungsorientierte Einführung in die Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenanalyse. Auch ohne besondere mathematische Vorkenntnisse können die dargestellten Inhalte intuitiv nachvollzogen und angewandt werden. Kennzeichnend für das Buch ist, dass jedes Verfahren sowohl numerisch, als auch verbal und oft auch visuell verdeutlicht wird. Anders als sonst üblich, werden die Bereiche Methodenlehre, Statistik und computergestützte Datenanalyse in ihrem inneren Zusammenhang gemeinsam behandelt. In jedem Abschnitt wird Bezug auf die echte Forschungspraxis genommen. Es wird verdeutlicht, wie die Ergebnisse der behandelten statistischen Verfahren in einem Forschungsbericht korrekt präsentiert werden.
Das Buch ist sowohl an Studierende als auch an Praktiker gerichtet und behandelt nach einer knappen wissenschaftstheoretischen Einführung folgende Themenbereiche: Messung
Datenerhebung und Forschungsmethoden (Experiment, Beobachtung, Inhaltsanalyse, Befragung)
Dateneingabe und Datenmanagement
Häufigkeitsverteilungen, Kennwerte der zentralen Tendenz und der Dispersion, z-Werte
Korrelationsanalyse und Korrelationskoeffizienten für intervallskalierte, ordinalskalierte, und nominalskalierte Variablen
Partialkorrelation
Lineare Regression
Chi2-Verfahren
Mündliche und schriftliche Ergebnispräsentation
Foliengestaltung mit POWERPOINT
Datenauswertung mit SPSS