Daniel Magnus Gronau | Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen | ISBN 9783937788562

Daniel Magnus Gronau

Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen

herausgegeben von Ekkehard Krüger
Mitwirkende
Herausgegeben vonEkkehard Krüger
Beiträge vonBernhard Schmidt
Beiträge vonWolfgang Miersemann
Beiträge vonHans-Otto Korth
Beiträge vonKrzysztof Urbaniak
Beiträge vonEkkehard Krüger
Buchcover Daniel Magnus Gronau  | EAN 9783937788562 | ISBN 3-937788-56-5 | ISBN 978-3-937788-56-2
Inhaltsverzeichnis

Daniel Magnus Gronau

Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen

herausgegeben von Ekkehard Krüger
Mitwirkende
Herausgegeben vonEkkehard Krüger
Beiträge vonBernhard Schmidt
Beiträge vonWolfgang Miersemann
Beiträge vonHans-Otto Korth
Beiträge vonKrzysztof Urbaniak
Beiträge vonEkkehard Krüger
Die hier publizierten Vorträge eines Symposiums in Stralsund 2015 behandeln das liturgische, hymnologische und organologische Umfeld von 40 Choralvariationsreihen des Danziger Organisten Daniel Magnus Gronau (gest. 1747).
Bernhard Schmidt geht der Rolle der Orgel in den Danziger Gottesdienstordnungen nach. Wolfgang Miersemann ordnet die Liedauswahl Gronaus in die Gesangbuchgeschichte ein. Die Herkunft von Liedmelodien und -texten weist
Hans-Otto Korth in einer Bibliographie nach. Mit neuen Erkenntnissen zur Geschichte der Orgeln in St. Johannis in Danzig
macht Krzysztof Urbaniak bekannt. Daten zu Gronaus Lebensweg und den Vesuch einer Typologie der Choralvariationen
stellt Ekkehard Krüger vor.