Tagebuch einer Schiffsreise von Edgar Presia | Entlang der Westküste Norwegens zum Nordkap | ISBN 9783938157039

Tagebuch einer Schiffsreise

Entlang der Westküste Norwegens zum Nordkap

von Edgar Presia
Buchcover Tagebuch einer Schiffsreise | Edgar Presia | EAN 9783938157039 | ISBN 3-938157-03-8 | ISBN 978-3-938157-03-9

Tagebuch einer Schiffsreise

Entlang der Westküste Norwegens zum Nordkap

von Edgar Presia
Zusammen mit seiner Frau erfüllt sich Edgar Presia einen lang gehegten Wunsch, eine Schiffsreise zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlands, dem Nordkap. An einem Frühlingsmorgen ist es endlich so weit: Die 'Maxim Gorki' startet von Bremerhaven aus zu ihrer zweiwöchigen Skandinavientour, die nicht nur am Nordkap, sondern unter anderem auch in Tromsö, auf den Lofoten und in Bergen Station macht. In seinem an Bord und mit viel Liebe zum Detail geführten Tagebuch hat der Autor nicht nur seine persönlichen Eindrücke vom Aufenthalt auf dem Schiff und von den landschaftlichen Schönheiten Norwegens, sondern auch Gespräche mit Mitreisenden und eigene Gedanken festgehalten. So weckt die Seereise auch immer wieder lebhafte Erinnerungen an seine Zeit als Leichtmatrose und Maschinenassistent auf einem Fischereiboot.
Dr. Edgar Presia (Jahrgang 1929) arbeitete nach einer Ausbildung als Schiffbauer und einem Ingenieursstudium an der Universität Rostock jahrelang als Entwicklungsingenieur in der Schiffswerft Roßlau/Elbe und im Kolbenwerk Harzgerode. Letztgenannte Stadt vertrat er Anfang der neunziger Jahre bei der Privatisierung der Harzer Schmalspurbahnen. Er ist Mitautor eines Lehr- und Fachbuches und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge für in- und ausländische Fachbücher und -zeitschriften sowie mehrerer Schriften zur Technik- und Heimatgeschichte.